• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Lateral  Hip Foam RollTutorial: Lateral  Hip Foam RollTutorial: Lateral  Hip Foam RollTutorial: Lateral  Hip Foam Roll
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Lateral Hip Foam Roll

    10th Januar 2020
    lateral hip foam roll - échauffement latéral des hanches avec rouleau de mousse - Lateral Hip Foam Roll - evofitness

    Die Lateral hip foam roll ist eine tolle Warm-up und Cool-down Übung, um die Beweglichkeit der Hüfte zu verbessern, den Bewegungsradius zu vergrößern und somit die allgemeine Leistung zu verbessern.


    WAS

    • Die Lateral hip foam roll ist eine tolle Warm-up und Cool-down Übung, um die Beweglichkeit der Hüfte zu verbessern.
    • Die Übung zielt auf den Musculus Gluteus Medius (mittlerer Gesäßmuskel) ab, welcher an der Seite der Hüfte entlangläuft und hauptsächlich für die Hüftabduktion verantwortlich ist.
    Teste EVO 1 Tag gratis

    WIE

    • Positioniere die Schaumstoffrolle seitlich unter deiner Hüfte. Sie sollte am oberen Ende der Hüfte liegen.
    • Beuge das obenliegende Bein, um das Gleichgewicht besser halten zu können und stütze deinen Oberkörper in einer angenehmen Position auf deinen Ellbogen/deine Hand.
    • Lass zu, dass die Rolle gegen den Muskel drückt und rolle sie nun langsam seitlich an deiner Hüfte entlang nach unten – wenn du am Hüftgelenk angekommen bist, rolle wieder nach oben.
    • Rolle kontinuierlich für insgesamt 30-45 Sekunden hoch und runter.


    WARUM

    • Das Hüftgelenk ist ein mobiles Gelenk; Bei gesunden Menschen wird diese Mobilität von der Stabilität des Kniegelenks (unten) und der Lendenwirbelsäule (oben) unterstützt. Wenn das Hüftgelenk steif ist, wird diese Steifheit oft durch eine erhöhte Mobilität des Knies und der Lendenwirbelsäule kompensiert, was zu Schmerzen in den Knien und im unteren Rücken führen kann.
    • Eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hüfte ist häufig die Folge einer schlechten Aktivierung des Gesäßmuskels. Der größere Musculus Gluteus Medius befindet sich auf der Rückseite der Hüfte und ist für die Hüftextension verantwortlich – eine kraftvolle Bewegung, die für viele Fitness- und sportspezifische Bewegungen erforderlich ist. Wenn die Muskeln des Gesäßmuskels schwach (oder eingeschränkt) sind, wird häufig der kleinere Gluteus Medius überlastet. In ähnlicher Weise sorgt der Gluteus Medius bei schwachen Rumpfmuskeln für mehr Stabilität, was zu einer Versteifung der Hüfte führen kann. Eine steife Hüfte ist oft sehr schmerzhaft – der Schmerz zieht in das Kreuzbein und in den unteren Rücken. Das fühlt man direkt, wenn man die Finger seitlich in die Hüfte drückt.
    • Einschränkungen und Schmerzen an der Seite der Hüfte können Beugungs-, Hebe- und Hockbewegungen erheblich beeinträchtigen. Häufig werden bei diesen Bewegungen die Muskeln des Gesäßmuskels beansprucht und noch stärker verspannt, was schließlich zu Beschwerden und Schmerzen führt.
    • Um die Funktion und Beweglichkeit in der Hüfte wiederherzustellen, sollte man regelmäßig etwas gegen Steifheit und Verspannung tun. Die Lateral hip foam roll ist ein großartiges Werkzeug, das sowohl vor, als auch nach dem Training verwendet werden sollte. Neben der Mobilisierung der Hüfte ist es wichtig, durch entsprechende Übungen eine größere Stabilität des Kniegelenks und der Lendenwirbelsäule zu erreichen. Dies wird dazu beitragen, die Beweglichkeit in der Hüfte zu festigen und die Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    TUTORIAL: ABDOMINAL HOLLOW

    TUTORIAL: SO GEHT DIE INCH-WORM ÜBUNG

    Share
    0

    Recent Posts

    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen
    Dynamisches Warm-up | dynamic workout
    15th Juni 2022

    Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine


    Weiterlesen
    full-body strength workout
    13th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt