• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest, um gesund zu bleiben5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest, um gesund zu bleiben5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest, um gesund zu bleiben5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest, um gesund zu bleiben
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest, um gesund zu bleiben

    4th November 2020
    stay healthy - rester en bnne santé - gesund bleiben - EVO Fitness

    Was ist das erste, was dir in den Sinn kommt, wenn du an einen gesunden Körper denkst? Stellst du ihn dir muskulös vor? Die meisten verbinden einen gesunden Körper nämlich mit einem durchtrainierten. Und viele denken, dass man für einen gesunden Körper nicht nur täglich mehrere Stunden im Fitnessstudio verbringen, sondern auch eine strenge Diät einhalten muss, die so kalorienarm ist, dass sie für einen Erwachsenen wahrscheinlich nicht geeignet wäre.

    Der Weg, gesund zu sein und zu bleiben, ist allerdings nicht so linear wie der oben beschriebene – Das ist die erste Lektion. Und das ist auch der Hauptgrund, warum so viele Menschen es aufgeben, gesünder zu werden, bevor sie überhaupt angefangen haben. Es geht allerdings auch anders. Es gibt Möglichkeiten, den Weg weniger holprig zu machen – Tatsachen, die einigen von uns sehr offensichtlich erscheinen und Elemente, die schnell und oft übersehen werden. Im Folgenden behandeln wir 5 davon.

    Gesund bleiben: 5 Dinge, die du jeden Tag tun solltest.

    1 – Ausreichend schlafen

    Eines der besten Dinge, die du für deinen Körper tun kannst, um gesund zu bleiben und schneller fitter zu werden, ist ausreichend zu schlafen. Bei Müdigkeit können Gehirn und Körper nicht so funktionieren, wie sie sollten. Dies kann zu Fehlern bei der Arbeit oder Verletzungen beim Training führen. Zudem benötigt dein Körper Schlaf, um sich von den Belastungen des Tages zu erholen.

    Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Schlafbedarf; für Erwachsene liegt dieser für gewöhnlich zwischen 7 und 9 Stunden. Um eine gesunde und erholsame Schlafroutine zu schaffen, solltest du ein paar Dinge beachten: Versuche, 15 Minuten früher als gewöhnlich ins Bett zu gehen und vermeide elektronische Geräte im Bett. Falls du noch nicht bereit zum Einschlafen bist, nimm dir lieber ein Buch. Es unterhält, ohne dabei Melatonin zu unterdrücken und den REM-Schlaf zu verzögern.

    Melde dich jetzt an

    2 – Genug trinken

    Der menschliche Körper besteht zu etwa 60% aus Wasser. Daher sollte es dich nicht überraschen, dass genug zu trinken essenziell für unsere Gesundheit und Leistung ist. Schon eine geringe Dehydration kann die Stimmung, das Wohlbefinden und die Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.

    Man sollte allerdings beachten, dass eine optimale Hydration nicht nur eng mit der Flüssigkeitsaufnahme, sondern auch mit der Salzaufnahme verbunden ist.

    Eine ausreichende Salzzufuhr sorgt dafür, dass unsere Zellen Flüssigkeit speichern können und hydratisiert bleiben. Wenn man allerdings zu viel Wasser trinkt (wie es viele tun), wird Salz aus unseren Zellen herausgespült und (zusammen mit dem Wasser) durch den Urin ausgeschieden. Dies kann zu einem konstanten Dehydratisierungszyklus beitragen.

    Am besten ist es, auf eine ausreichende Salzaufnahme zu achten und auf deinen Körper zu hören – das bedeutet bei Durst, Hitze oder nach dem Training zu trinken. Und vergiss nicht, dass auch viele Lebensmittel einen hohen Wassergehalt haben, der zu der gesamten Flüssigkeitsaufnahme beiträgt.

    3 – Bewege dich zwischendurch

    Der moderne Lebensstil hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit. Den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen, kann dem Körper schaden.

    Langes Sitzen reduziert nicht nur die allgemeine körperliche Aktivität, sondern kann auch zu einer schlechten Körperhaltung, Bewegungsstörungen und Schmerzen führen.

    Versuche daher mindestens einmal pro Stunde aufzustehen. Wenn du dir das erst einmal zur Angewohnheit gemacht hast, mache einen kurzen Spaziergang durchs Büro oder dehne dich leicht. Wenn du dich an diese „Bewegungssnacks“ gewöhnt hast, finde weitere Optionen, um dich im Laufe des Tages zu bewegen. Nimm zum Beispiel die Treppe anstatt des Fahrstuhls, parke dein Auto etwas weiter entfernt und gehe den Rest zu Fuß oder vereinbare kurze Geh-Meetings mit deinen Kollegen.

    Ziel ist es, die Muskeln zu lockern und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Du wirst feststellen, dass du dich körperlich den ganzen Tag über viel besser fühlst und dich besser auf deine Arbeit konzentrieren kannst.

    4 – Tief ein- und ausatmen

    Wir halten das Atmen für selbstverständlich und nehmen es nur in Zeiten von Anstrengung oder Stress zur Kenntnis. Mit jedem Atemzug nehmen wir Sauerstoff auf und atmen Kohlendioxid aus.

    Dieser Prozess muss in einem perfekten Gleichgewicht bleiben – schließlich ist dies ein grundlegender Aspekt unseres Überlebens. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht die Menge an Sauerstoff, die wir aufnehmen, unsere Gesundheit beeinflusst – es ist der Kohlendioxidgehalt in unserem Körper, der den Sauerstoffverbrauch unserer Zellen antreibt. Daher ist es wichtig, ein gesundes Kohlendioxidniveau aufrechtzuerhalten. Das kann man erreichen, indem man den ganzen Tag über tiefer atmet.

    Der Fokus sollte dabei nicht nur auf dem tiefen Einatmen liegen, sondern auch auf dem langsamen Ausatmen.

    Wenn wir unter Stress stehen, wird unsere Atmung schnell und flach, was dazu führt, dass wir das Kohlendioxid schneller freisetzen. Wenn dieser Zustand länger andauert, kann es zu Angstzuständen führen. Tiefere Atemzüge mit Schwerpunkt auf langsamerem Ausatmen halten einen angemessenen Kohlendioxidgehalt im Körper aufrecht und können somit nicht nur Stress reduzieren, sondern auch die Regeneration unterstützen, Entzündungen reduzieren und Zellen schützen.

    5 – Ernähre dich vollwertig

    Eine ausgewogene Ernährung ist für einen gesunden Lebensstil essenziell. Versuche, so oft wie möglich Vollwertkost zu essen. Mit Vollwertkost meinen wir Lebensmittel, die nicht verarbeitet und verpackt werden. Iss viel mageres Eiweiß, Obst und Gemüse – je mehr Farben, desto besser.

    Dein Körper zieht die meisten seiner Nährstoffe aus den Lebensmitteln, die du isst. Daher ist es wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich zu nehmen, um von allen ernährungsphysiologischen Vorteilen zu profitieren. Wenn du keine Möglichkeit hast, deine Mahlzeiten selbst zuzubereiten, suche dir Restaurants, die gesunde Gerichte anbieten.

    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    29th Juni 2022

    5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst


    Weiterlesen
    full-body Tabata workout
    27th Juni 2022

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout


    Weiterlesen
    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      29th Juni 2022
    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt