• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • FR
    ✕

    Erholung nach dem Workout maximieren

    24th Februar 2017
    post workout recovery

    Erholung des Körpers nach dem Workout maximieren – durch unser regelmäßiges Workout sind wir geradezu versessen auf Training.

    Wir setzen uns Fitnessziele und suchen angemessene Strategien, um diese zu erreichen. Wir puschen unsere Körper bis ans Limit – aber auch wenn man Profi in Sachen Training geworden ist, sollte man die eine Sache, die es uns erlaubt fitter, stärker und widerstandsfähiger zu werden,  nicht außer Acht lassen: Erholung. Die Gelegenheit für Erholung bietet sich immer – ab dem Zeitpunkt, an dem wir aufwachen, bis zur Schlafenszeit. Erholung hilft uns, sich den Anforderungen des Trainings anzupassen, damit wir fitter und gesünder werden. Ohne ausreichende Erholung riskieren wir Überbeanspruchung, Verletzungen und einen schlechten Gesundheitszustand.

    Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Strategien, um unseren Erholungsprozess nach dem Workout zu fördern. Hier unsere 5 Tipps, um das Beste aus der Genesung rauszuholen.

    MACH ERNST MIT DEINEN ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN

    Dein Erholungspotenzial beginnt eigentlich in den Stunden (und Tagen) vor deinem Workout. Eine optimale und ausgewogene Ernährung während des ganzen Tages wird die Qualität deiner Erholung enorm steigern. Gesunde Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette aus vollwertiger Nahrung liefern dir nicht nur optimale Energie für dein Training, sie beschleunigen außerdem die Gewebereparatur nach dem Workout.

    GEHE AN DEINE GRENZEN – ABER NICHT ZU WEIT

    Lerne zu verstehen, wie sich Trainingsintensität und –volumen auf deine Erholung auswirken. Einfacher gesagt, Intensität und Volumen des Trainings sollten sich ausgleichen – wenn du mit hoher Intensität trainierst, dann solltest du das Trainingsvolumen reduzieren (Gewicht, Zeit, Häufigkeit). Fazit: Lerne deine Fähigkeiten und Grenzen kennen- es ist absolut okay, an seine Grenzen zu gehen – nur übertreibe es dabei nicht.

    VIEL TRINKEN

    Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bedeutet mehr als nur Wasser trinken während des Trainings. Die optimale zelluläre Hydratation hängt von der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushaltes während und nach dem Workout ab, um eventuelle Verluste durch Schwitzen oder andere Stoffwechselprozesse auszugleichen. Das Trinken von isotonischen Sportgetränken während und nach dem Training kann dafür sorgen, dass die Elektrolyte schneller ersetzt werden und du eine kürzere Erholungszeit brauchst.

    ÜBERSPRINGE NIEMALS DAS WARM-UP ODER COOL-DOWN

    Ein effektives Warm-up bereitet deinen Körper optimal vor, um das Maximum aus deinem Workout rauszuholen,  ohne den Körper dabei überzubelasten. Gehe sicher, dass du

    Übungen integrierst, die sowohl den Herzschlag erhöhen, als auch die Beweglichkeit und Muskeln aktivieren. Beim Cool-down solltest du die Herzfrequenz schrittweise senken und dich auf eine gute Bandbreite an Übungen konzentrieren. Flexibilitätsübungen, inklusive Foam Roller- Übungen und dynamisches Dehnen,  verbessern die Durchblutung und fördern die psychische Gesundheit.

    ERHOL‘ DICH – KÖRPERLICH UND MENTAL

    Während es natürlich wichtig ist, genügend Schlaf zu bekommen, gibt es auch noch andere Aktivitäten tagsüber, die den Erholungsprozess fördern. Meditation ist eine davon und unterstützt die Genesung durch eine Kombination aus körperlicher Erholung, Atemtechniken und Achtsamkeit. Ob es sich dabei um eine 5-minütige Meditationssession nach dem Workout oder um eine 10-minütige Meditation vor dem Schlafengehen handelt, ist nicht wichtig – in beiden Fällen wirst du die Vorteile für den Erholungsprozess schnell zu spüren bekommen.

    Vergiss nicht, deine Lieblingsstrategien nach dem Workout auf Facebook und Instagram zu teilen!

    Share
    0

    Recent Posts

    bodyweight cardio workout
    6th März 2023

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout


    Weiterlesen
    functional full-body workout
    17th Februar 2023

    Workout der Woche: 40 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen
    Compound Übungen | exercices composés | compound exercises
    26th September 2022

    Compound Übungen: Worum handelt es sich und warum funktionieren sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

      20th März 2023
    • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

      Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

      10th März 2023
    • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

      Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

      10th März 2023
    • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

      Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

      6th März 2023
    • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

      Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

      6th März 2023

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt