• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: So geht die perfekte Plank

    16th September 2020
    Plank - planche - Evo Fitness

    Sie ist eine der effektivsten und bekanntesten Übungen in der Fitnesswelt. Aber warum ist die Plank so beliebt? Ganz einfach: Sie ist super effektiv im Aufbau von statischer Rumpfkraft und Verbesserung der allgemeinen sportlichen Leistung. Alles, was du über diese Übung wissen solltest, findest du in diesem Tutorial.


    WAS

    • Die Plank ist eine der beliebtesten Übungen zum Aufbau von statischer Rumpfkraft für eine bessere Gesundheit und mehr Leistungsfähigkeit.
    • Es handelt sich um eine Grundlagenübung in der Gymnastik, die von vielen Sportlern zu einer go-to Bauchmuskelübung geworden ist.

    WIE

    • Lege dich bäuchlings auf den Boden und stütze dich auf deine Ellbogen; Die Ellbogen sollten schulterbreit auseinander und unter den Schultern sein.
    • Beginne die Bewegung, indem du die Hüften vom Boden hebst, bis sich der untere Rücken leicht abgeflacht hat – dabei wirst du spüren, wie sich der Rumpf anspannt. Richte nun die Schultern und halte die Position.
    • Wenn du die richtige Position gefunden hast, bildet dein Körper eine leichte Hohl- oder Schalenform.
    • Atme ganz natürlich weiter, während du die Position so lange wie du möchtest (oder kannst) hältst.

    WARUM

    • In der Gymnastik ist die Plank eine der grundlegenden Übungen, um „Formkontrolle“ aufzubauen. In diesem Zusammenhang wird sie oft als „Teller“ oder „Schale“ bezeichnet. Die Fähigkeit, diese Form zu halten und den Rumpf während belasteten, high-impact und fortgeschrittenen Gymnastikbewegungen zu stabilisieren, ist nicht nur im Hinblick auf die allgemeine Effizienz, sondern auch auf die Vorbeugung von Verletzungen von großem Vorteil.
    • In der allgemeinen Fitnessindustrie wird die Plank heutzutage fast schon übermäßig genutzt und ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene Übung. In einem Versuch, die „Abnehm-Generation“ anzusprechen, wurde sie schnell zum Nachfolger der traditionellen Sit-ups. In den 1980er und 90er Jahren wurde sogar die Ausführung geändert: Anstatt der Tellerform, wurde eine neutrale Wirbelsäule angestrebt – eine fundamentale Abkehr von der ursprünglichen, funktionellen Gymnastikbewegung.
    • Wenn du ausreichend Muskelausdauer aufgebaut hast, um die Plank 30 Sekunden lang zu halten, versuche folgendes: Führe zunächst die Plank in der vollen Position aus (in einer Liegestützposition anstatt auf den Ellbogen). Dadurch wird der Rumpf stärker beansprucht. Eine weitere Abwandlung ist das nach vorne lehnen – entweder auf den Ellbogen oder in der vollen Position. Beginne damit, dich 3 cm nach vorne zu lehnen, indem du dich auf deine Zehen stellst. Du wirst sofort spüren, dass sich der Rumpf noch stärker anspannt, um den Körper zu stabilisieren. Das Ergebnis? Eine noch stärkere Körpermitte.
     

    Mit der Plank kennst du dich nun bestens aus. Um mehr als nur deinen Rumpf zu trainieren, probiere auch unsere anderen Tutorials aus:

    TUTORIAL: SO GEHT DIE INCH-WORM ÜBUNG

    SECHS FUNKTIONELLE KRAFTTRAINING -ÜBUNGEN

    TUTORIAL: LEAN BACK SQUAT

    Instagram - EVO Fitness Switzerland
    Share
    0

    Recent Posts

    Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
    19th Februar 2025

    Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


    Weiterlesen
    Bessere Haltung | improve your posture
    27th März 2024

    4 Übungen für eine bessere Haltung


    Weiterlesen
    Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
    14th Dezember 2022

    4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt