• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • NEU – EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    6 Functional Strength Training Übungen

    26th Oktober 2020
    Functional streght training

    Wer natürliche Bewegungen perfektionieren möchte (von einfachen Kniebeugen bis hin zum Sprint, um den Bus zu kriegen), muss funktionelles Krafttraining in sein Fitnessprogramm integrieren. Um deine funktionelle Stärke zu stärken, musst du beim Training die im Alltag verwendeten Muskeln gezielt trainieren, indem du Bewegungen machst, die du bei der Arbeit, zu Hause, beim Spazieren mit dem Hund oder beim Tragen von Einkaufstaschen ausführst – mit anderen Worten all die alltäglichen Aktivitäten, die körperlich anstrengend sind.

    Schieben, ziehen, heben, biegen, greifen, drücken… all diese grundlegenden Bewegungen haben wir in diesem funktionellen Krafttraining integriert. Es trainiert deinen gesamten Körper und hilft dir, dich insgesamt besser zu bewegen und deine allgemeine Leistung zu verbessern.

    Sechs funktionelle Krafttraining -Übungen

    1. Eigengewicht-Kniebeuge

    • Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander und den Zehen leicht nach außen gedreht gerade hin.
    • Gucke nach vorne, spanne deine Bauchmuskeln an und beuge deine Knie langsam, während du mit der Hüfte nach unten sinkst. Stelle dir vor, du würdest dich auf einen tiefen Stuhl setzen.
    • Achte darauf, dass deine Füße flach und mit den Fersen auf dem Boden stehen, um eine stabile Haltung zu wahren.
    • Pausiere einen Moment und drücke dich dann kraftvoll wieder in die Ausgangsposition zurück. Damit ist die erste Wiederholung geschafft.

    2. Farmer’s Walk

    • Fasse zwei schwere Kettlebells.
    • Achte darauf, die Wirbelsäule grade zu halten, spanne deine Körpermitte an und gehe durch den Raum.
    • Verliere dabei nicht die Spannung in deiner Körpermitte – Stell dir vor, jemand würde dir gleich in den Bauch boxen. Vergiss darüber allerdings nicht zu atmen.

    3. Sumo Deadlift

    • Stelle dich mit den Füßen etwas weiter als schulterbreit auseinander hinter eine Langhantel.
    • Drehe die Zehen leicht nach außen, beuge die Hüfte und halte deinen Brustkorb dabei aufrecht.
    • Schiebe deine Hüfte nach hinten, spanne deine Gesäßmuskeln an und fasse die Langhantel im Obergriff. Atme tief ein und spanne deinen Rumpf an.
    • Achte darauf, deine Wirbelsäule gerade zu halten, spanne die Gesäßmuskeln an und hebe die Langhantel an, während du die Hüfte nach vorne schiebst. Am Ende der Bewegung sollten deine Knie und deine Hüfte eine grade Linie bilden.
    • Lasse die Langhantel langsam wieder auf den Boden sinken – das war die erste Wiederholung.

    4. Chin-up

    • Fasse ein Reck über Kopfhöhe, entweder im Ober- oder Untergriff – je nachdem, was sich für dich besser anfühlt.
    • Spanne deine Schultermuskeln an und ziehe dich am Reck hoch. Ziehe deine Ellbogen dabei am Körper anliegend nach unten.
    • Hebe dein Kinn zum Reck und sinke dann wieder langsam in die hängende Ausgangsposition.

    5. Tuck-jump Burpee

    • Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander und am Körper anliegenden Armen gerade hin.
    • Beuge die Knie und setze deine Hände auf dem Boden ab.
    • Springe mit den Beinen nach hinten und lasse dabei deinen Körper zu Boden sinken (ohne diesen zu berühren), indem du deine Ellbogen beugst.
    • Drücke dich mit den Armen wieder hoch und springe mit den Beinen nach vorne.
    • Springe sofort in einer explosiven Bewegung nach oben und hebe deine Knie zu deinem Brustkörper. Berühre deine Knie mit den Armen.
    • Beuge bei der Landung leicht deine Knie.
    • Setze deine Hände wieder auf dem Boden ab und mache sofort eine weitere Wiederholung.

    6. Trizeps-Liegestütze

    • Gehe in eine stabile Plank-Position: Hände genau unter deinen Schultern platziert, Nacken in einer neutralen Position, gerade Wirbelsäule und Füße zusammen.
    • Halte deine Ellbogen am Körper anliegend und deine Oberarme gerade, während du zu Boden sinkst.
    • Gehe so weit herunter, bis dein Brustkorb den Boden berührt und drücke dich dann wieder in die Ausgangsposition. Die erste Wiederholung ist geschafft.

    Wer richtig Muskeln aufbauen möchte, wird dieses funktionelle Krafttraining lieben. Es kräftigt, verbessert die Haltung, Koordination und das Gleichgewicht und reduziert dabei sogar das Verletzungsrisiko. Lust auf noch mehr funktionelle Fitness? Lass dich von unserem Blog inspirieren.

    JUDIT STROJJudit Stroj

    Personal Trainerin aus Wien, Österreich

    Judit ist eine erfahrenen Personal Trainerin aus Wien. Sie erstellt individuelle Trainings,- und Ernährungspläne und ist spezialisiert auf funktionales Kraft- und Ausdauertraining. Fitness bedeutet für sie kontinuierlich an sich zu arbeiten, um selbstbewusster durchs Leben zu gehen.

    Folge ihr auf Instagram: @juniquetraining

    Share
    0

    Recent Posts

    kettlebell AMRAP workout
    27th November 2023

    Workout der Woche: 20 Min. Kettlebell AMRAP Workout


    Weiterlesen
    Stairclimber Maschine | stair climber machine
    21st November 2023

    Die Vorteile der Stairclimber Maschine


    Weiterlesen
    50 Wdh Workout | 50 reps workout
    20th November 2023

    Workout der Woche: 15 Min. 50 Wdh. Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps wie man auf natürliche Art den Energielevel steigern kann

      5 Tipps wie man auf natürliche Art den Energielevel steigern kann

      28th November 2023
    • Workout der Woche: 20 Min. Kettlebell AMRAP Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Kettlebell AMRAP Workout

      27th November 2023
    • Die Vorteile der Stairclimber Maschine

      Die Vorteile der Stairclimber Maschine

      21st November 2023
    • Workout der Woche: 15 Min. 50 Wdh. Workout

      Workout der Woche: 15 Min. 50 Wdh. Workout

      20th November 2023
    • Workout der Woche: 20 Min. Unterkörper Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Unterkörper Workout

      10th November 2023

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt