• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Incline Walking oder Joggen: Was ist das Richtige für dich?

    9th April 2025
    incline walking or running | incline-walking-oder-joggen

    Cardio hat keinen guten Ruf: viele mögen es nicht, fürchten es und fangen erst gar nicht damit an – das betrifft erfahrene Gym-Liebhaber bis hin zu Neueinsteigern. Dabei bietet Cardio eine Reihe von Vorteilen, die über die Verbrennung von Kalorien hinausgehen: Es verbessert die Gesundheit des Herzens, die Ausdauer, die Stimmung, den Schlaf, die Gesundheit der Lunge und das Risiko chronischer Krankheiten, um nur einige zu nennen. 

    Ausserdem gibt es ein breites Spektrum an Ausdauersportarten, so dass für fast jeden etwas dabei ist. Von Laufen, Radfahren und Schwimmen bis hin zu eher unkonventionellen Sportarten wie Tanzen, Wandern oder Fussball- und Basketballspielen gibt es viele Möglichkeiten, die Herzfrequenz zu erhöhen und dabei Spass zu haben.

    Selbst im Fitnessstudio sind die Möglichkeiten endlos: verschiedene Laufbänder, Stair Climbers, Fahrräder oder elliptische Maschinen – die Auswahl ist gross. Und das kann überwältigend erscheinen. Da wir dir vor kurzem die Vorteile des Laufens mit Steigung vorgestellt haben, vergleichen wir es heute mit Joggen auf dem Laufband, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches die bessere Methode für dich ist.

    Incline walking oder Joggen: Was ist das richtige für dich?

    Wie bei den meisten fitnessbezogenen Debatten kommt es bei der Entscheidung zwischen Incline Walking und Joggen auf den allgemeinen Gesundheitszustand, das Fitnessniveau und die persönlichen Vorlieben an. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, was besser ist, da beide Aktivitäten einzigartige Vorteile bieten. Und obwohl beide das gleiche Gerät – das Laufband – verwenden, kann dir das Wissen über die Unterscheide helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    1 – Belastung der Gelenke

    Dies ist eines der wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen Incline Walking oder Joggen zu berücksichtigen sind, da letzteres die Gelenke, insbesondere die Knie und Knöchel, erheblich belasten kann. Dieser Aspekt kann Personen mit vorbestehenden Gelenkbeschwerden oder Menschen, die generell zu Verletzungen neigen, davon abhalten. Für diese Personen ist das Walken mit Steigung eine schonendere Alternative: Da du auf einem geneigten Laufband gehst, werden die Gelenke bei jedem Schritt weniger belastet, wodurch mögliche Schmerzen und Beschwerden vermieden werden.

    2 – Hohe vs. geringe Intensität  

    Ein weiterer Faktor, der bei der Entscheidung zwischen Incline Walking oder Joggen zu berücksichtigen ist, ist der Grad der Intensität. Joggen erfordert eine höhere Intensität als Walking mit Steigung. Dadurch erhöht sich die Herzfrequenz und es werden mehr Kalorien verbrannt. Lass dich nicht täuschen: Auch beim Incline Walking verbrennst du Kalorien und verbesserst deine kardiovaskuläre Gesundheit, allerdings nicht mit der gleichen Intensität wie beim Joggen.

    3 – Das virale 12-3-30 Workout 

    In der letzten Zeit hat ein Laufband-Workout das Internet im Sturm erobert: das 12-3-30. Es wurde von der Fitness-Influencerin Lauren Giraldo entwickelt und besteht aus einem 30-minütigen Workout auf einem Laufband mit einer Steigung von 12 und einer Geschwindigkeit von 3 mph – für uns Europäer etwa 4,8 km/h. Viele loben diese Form des Gehens mit Steigung aufgrund der Eigenschaften: eine schonende und effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern.

    4 – Zeit für eine Entscheidung 

    Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Incline Walking oder Joggen in erster Linie von deinen Vorlieben, Zielen und eventuellen Einschränkungen ab. Aufgrund der täuschend geringen Intensität kann das 12-3-30-Workout einen Mittelweg zwischen diesen beiden Varianten darstellen, da es die Vorteile des Walkings mit Steigung bietet, aber dennoch weniger intensiv ist als das Joggen auf dem Laufband. Das Wichtigste ist, dass du eine Aktivität wählst, die für dich sicher ist und dir Spass macht.

    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt