Obwohl die Single-Leg Balance ideal ist, um den Gleichgewichtssinn zu verbessern, wird sie oft unterschätzt. In diesem Tutorial erfährst du, wie du sie korrekt ausführst, wie sie deinem Workout nutzt und wie die Single-Leg Balance hilft, Stabilität und Kontrolle zu verbessern.
WAS
Obwohl
die Single-Leg Balance
ideal ist, um den Gleichgewichtssinn zu verbessern, wird sie oft unterschätzt.
In ihrer
Grundform wird sie typischerweise als Vorbeugungs- und Rehabilitationsübung für
den Unterkörper angesehen. Mit einigen Abweichungen und Varianten wird sie
allerdings herausfordernder und sportspezifischer.
WIE
Stelle
dich mit aneinander liegenden Füßen gerade hin. Richte die Schultern und spanne
den Rumpf an, um eine gute Haltung zu bewahren. Falls nötig, kannst du deine
Arme seitlich heben, um das Gleichgewicht zu halten.
Hebe
einen Fuß vom Boden, indem du das Knie leicht beugst. Hebe es nicht zu hoch,
sondern nur ein paar cm vom Boden. Achte darauf, eine gerade Haltung zu
bewahren. Es ist ok, wenn du etwas hin und her wackelst – falls du Schwierigkeiten
hast, das Gleichgewicht zu halten, kannst du deine Arme zur Hilfe nehmen.
Halte
die Position für eine bestimmte Zeit. Pausiere kurz und wiederhole mit dem
anderen Bein.
WARUM
Das Gleichgewicht zu halten ist eine der ersten Fähigkeiten, die wir als Kind lernen. Wenn möglich, nutze bei dieser Übung die gleichen Voraussetzungen: am besten machst du diese Übung barfuß.
Gleichgewicht (und Bewegung) erfordern einen stabilen Fuß, einen beweglichen Knöchel, ein stabiles Knie und eine bewegliche Hüfte – um die Balance zu halten, müssen all diese Körperteile harmonisch miteinander kooperieren. Der moderne Lebensstil führt zu schwachen Füßen (meistens aufgrund schlechter Schuhe) und steifen Knöcheln und Hüften (hervorgerufen durch langes und häufiges Sitzen). Aus diesen Gründen halten viele das Gleichgewicht, indem sie den unteren Rücken und die Knie zu sehr beanspruchen. Um den Gleichgewichtssinn zu verbessern, müssen wir an der Beweglichkeit unserer Knöchel und Hüfte arbeiten, wobei unsere Füße und Knie Stabilität liefern. Ergänze die Single-Leg Balance am besten mit Toe-ga Übungen, um deine Füße zu kräftigen und achte darauf, deine Knöchel und deine Hüfte mit weiteren Übungen zu mobilisieren.
Sobald es dir leichtfällt, das Gleichgewicht auf einem Bein für 30 Sekunden zu halten, kannst du Variationen ausprobieren. Versuche zum Beispiel, den jeweils entgegenliegenden Arm nach vorne oder nach hinten zu strecken, oder mit dem Arm den Boden zu berühren. Dabei kannst du auch ein Elastikband hinzufügen, um das Ausstrecken zu erschweren.
Wenn du diese Gleichgewichtsübung zu deiner täglichen Praxis hinzufügst, wirst du bald Ergebnisse spüren – verbesserte Stabilität während Alltagsaktivitäten und mehr Kraft in den Beinen bei deinen Workouts.
Deine Stabilität haben wir nun mit diesem Single-Leg Balance Tutorial getestet – du willst mehr? Wir haben unzählige weitere Tutorials, die deine Trainingsroutine einzigartig machen: