• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Inverted Jump

    30th März 2020
    inverted jump - Saut inversé - EVO Fitness

    Der Inverted Jump ist eine Gymnastik-inspirierte Eigengewichtsübung für mehr Kraft im Oberkörper, Ausdauer und ein besseres Gleichgewicht. In diesem Tutorial erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese Übung korrekt ausführst.


    WAS

    • Der Inverted Jump ist eine Gymnastik-inspirierte Eigengewichtsübung für mehr Kraft im Oberkörper, Ausdauer und ein besseres Gleichgewicht.
    • Diese Übung eignet sich generell eher für Fortgeschrittene, kann aber an alle Fitnesslevel angepasst werden.
    • Die eventuell limitierenden Faktoren beim Ausführen dieser Übung sind Oberkörperkraft und -Stabilität. Trainiere daher zuerst Liegestützen und Shoulder Press, um die notwendigen Grundlagen aufzubauen.
    Teste EVO 1 Tag gratis

    WIE

    • Gehe aus einer stehenden Position in die Hocke und setze deine Hände schulterbreit auseinander auf dem Boden ab. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern.
    • Halte die Arme ausgestreckt und springe mit den Füßen von einer Seite zur anderen, sodass sie direkt hinter der Hand landen. Beuge beim Springen die Knie.
    • Springe wieder zur anderen Seite und kontinuiere für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.


    WARUM

    • Der Inverted Jump wird in der Gymnastik oft verwendet, um ein Radschlag zu erlernen. Diese Übung eignet sich ideal, um sich an invertierte Positionen zu gewöhnen, vor allem so schwierige wie zum Beispiel der Handstand.
    • Wie zuvor bereits erwähnt, setzt diese Übung einen hohen Grad an Oberkörperkraft voraus. Wer über ausreichend Oberkörperkraft verfügt, wird dennoch durch die hohe Anforderung an den Gleichgewichtssinn auf die Probe gestellt.
    • Während der Bewegung muss dein Körper über deinen Händen im Gleichgewicht bleiben, was einen stabilen und robusten Oberkörper voraussetzt. Wer die Rumpfmuskeln nicht ausreichend einsetzt, wird das Gleichgewicht verlieren und die Schultern und den oberen Rücken stärker belasten, wodurch der Körper frühzeitig ermüdet.
    • Je mehr sich dein Gleichgewicht und deine Stabilität verbessern, desto höher kannst du springen, bis sich deine Hüfte vertikal über deine Schultern bewegt.
    • Zu erwähnen ist auch, dass Kraft in den Handgelenken und Schulterstabilität limitierende Faktoren darstellen können. Achte darauf, vor dem Ausführen dieser Übung deine Handgelenke mit ein paar einfachen Mobilitätsübungen angemessen aufzuwärmen. Zudem können Schulterstabilitätsübungen helfen, die Schultermuskeln auf die Bewegung vorzubereiten.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    TUTORIAL: REVERSE LUNGE

    TUTORIAL: CORE BAG CLEAN

    Share
    0

    Recent Posts

    superset workout
    20th März 2023

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout


    Weiterlesen
    Mobility Training - entraînement de mobilité - EVO Fitness
    10th März 2023

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?


    Weiterlesen
    Cardio Workout ohne Geräte | no-equipment cardio workout
    10th März 2023

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

      20th März 2023
    • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

      Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

      10th März 2023
    • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

      Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

      10th März 2023
    • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

      Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

      6th März 2023
    • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

      Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

      6th März 2023

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt