• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Reverse PlankTutorial: Reverse PlankTutorial: Reverse PlankTutorial: Reverse Plank
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Reverse Plank

    29th April 2020
    Reverse plank |

    Die Reverse Plank ist eine Gymnastik-inspirierte Eigengewichtsübung für mehr Ausdauer und Kraft im gesamten Körper. Eine Rückwärtsbewegung für den Fortschritt: Wir erklären dir, wie’s geht.

    WAS

    • Die Reverse Plank ist eine Gymnastik-inspirierte Eigengewichtsübung für mehr Ausdauer und Kraft im gesamten Körper.
    • Diese Übung erfordert ein hohes Maß an Oberkörperkraft, Beweglichkeit in den Handgelenken und ausreichend Hüftextension.
    • Sie kann sowohl als Position, die für eine bestimmte Dauer gehalten wird, oder in kontrollierten Wiederholungen ausgeführt werden.
    Folgst EVO Fitness Instagram

    WIE

    • Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Platziere deine Hände seitlich und etwas hinter dir. Wenn möglich sollten die Finger nach vorne zeigen; andernfalls drehe sie leicht nach außen. Spanne den Rumpf an und bereite dich auf die Bewegung vor.
    • Halte die Beine ausgestreckt, strecke die Arme und hebe langsam die Hüfte, bis dein Körper von den Füßen, über die Knie, die Hüfte, die Wirbelsäule, den Schultern und bis hin zu deinem Kopf eine gerade Linie bildet. Drücke deine Fersen leicht in den Boden, um die Hüftextension zu erleichtern. Achte darauf, den Brustkorb nicht sinken zu lassen und den Oberkörper angespannt zu halten.

    WARUM

    • Die Reverse Plank (oder Rückenstütze) ist eine klassische Gymnastikübung, die von Turnern zum Aufbau von Haltungskontrolle und statischer Kraft/Ausdauer genutzt wird. Sie wird häufig als Rumpfübung angesehen, ist eigentlich aber eine extrem funktionelle Ganzkörperübung mit einem Fokus auf die Extensionsmuskeln.
    • Die Ausführung der Übung kann aufgrund ihrer herausfordernden Elemente durch einige körperliche Limitationen erschwert werden.
    • Vor allem bei Anfängern beobachten wir häufig einer Überextension (Überstreckung) des unteren Rückens. Überraschenderweise können mehrere körperliche Limitationen der Grund dafür sein. Dazu gehören schwache Gesäß-/Oberschenkelmuskeln, die vom unteren Rücken kompensiert werden müssen, um die Hüfte zu heben. Eine limitierte Brustextension hindert hingegen das Heben und Öffnen des Brustkorbs und kann zu Schmerzen im unteren Rücken führen.
    • Weitere Limitation sind unzureichende Kraft im Oberkörper und schwache oder unflexible Handgelenke. Beides kann durch regelmäßiges Dehnen der Handgelenke und bestimmte Übungen, die Gewicht auf die Handgelenke verlagern (z.B. Liegestützen oder Crawling), verbessert werden.

    Hat dir der Tutorial für die Reverse Plank geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Inverted jump
    • Jumping lunge
    • Explosive floor bridge
    • Einbeinige Kniebeuge
    • Reverse lunge
    • Kettlebell clean and press
    Melde dich jetzt an
    Share
    0

    Recent Posts

    full-body Tabata workout
    27th Juni 2022

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout


    Weiterlesen
    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen
    Dynamisches Warm-up | dynamic workout
    15th Juni 2022

    Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt