• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Side Lunge

    20th Juni 2020
    side lunge

    Wer uns kennt, weiß, wie sehr wir funktionelle und Eigengewichtsübungen wertschätzen. In diesem Tutorial geht es um genau solch eine Übung: der Side Lunge – eine Unterkörperübung für mehr Kraft in den Beinen und Hüftstabilität. Wir erklären dir, wie du diese Übung korrekt ausführst, um Kraft im Unterkörper aufzubauen und somit deine allgemeine sportliche Leistung zu verbessern.

    WAS

    • Der Side Lunge ist eine herausfordernde isometrische Übung für mehr Kraft im Unterkörper und eine verbesserte Rumpfkontrolle.
    • Er ist ideal zum Aufwärmen oder Abkühlen, eignet sich aber auch als Teil einer aktiven Rehabilitation oder als eigenständige Übung in jedem Workout.
    • Die richtige Ausführung dieser Übung erfordert ausreichend Beweglichkeit der Knöchel und der Hüfte.

    WIE

    • Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander hin; deine Füße sind dabei leicht nach außen gedreht. Spanne den Oberkörper an und richte die Schultern.
    • Mache einen Schritt zur Seite: so weit wie möglich, aber nur so weit, dass es sich noch angenehm anfühlt. Halte deinen Oberkörper dabei aufrecht und spanne den Rumpf an, um das Gleichgewicht besser halten zu können. Beuge dein Knie, bis es sich genau über deinem Fuß befindet. Das Standbein sollte die ganze Zeit über ausgestreckt sein.
    • Pausiere kurz, bevor du das gebeugte Bein mit Schwung wieder ausstreckst, um in der Ausgangsposition zu landen.
    • Wechsle die Seite und wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.

    WARUM

    • Bewegungen des täglichen Lebens und beim Sport folgen vorhersehbaren (und manchmal unvorhersehbaren) Bewegungsmustern. Bewegung kann in jede Richtung auftreten – vorwärts, rückwärts, von einer Seite zur anderen, diagonal usw. Die Einbeziehung multidirektionaler Bewegungen innerhalb eines Workouts verbessert die Stabilität und damit die sichere Ausführung täglicher Aktivitäten und beim Sport.
    • Der Side Lunge ist eine Variation der traditionellen Vorwärts- (und Rückwärts-) Lunge. Er baut nicht nur Kraft in den Beinen auf, sondern verbessert auch die Stabilität der Hüfte – ein essenzieller Faktor, wenn es um die Gesundheit der Hüfte und des unteren Rückens geht.
    • Diese Übung erfordert einen ausreichenden Bewegungsumfang der Knöchel, damit das Knie bis über den Fuß gebeugt werden kann. Bei eingeschränkter Beweglichkeit des Knöchels bewegt sich die Hüfte nach hinten, um die Bewegung auszubalancieren – dies kann zu einer Überbelastung des unteren Rückens führen. Ausreichend funktionelle Beweglichkeit der Knöchel ermöglicht dir, dich mithilfe deiner Oberschenkel- und Gesäßmuskeln vom Boden wegzudrücken.
    • Auch die Rumpfmuskeln spielen eine zentrale Rolle in der Stabilisierung des gesamten Körpers und um das Gleichgewicht zu halten. Wenn du Schwierigkeiten hast, beim Zurückdrücken das Gleichgewicht zu halten, versuche, den Rumpf noch mehr anzuspannen (das sollte helfen, die Bewegung zu stabilisieren).

    Das war’s zum Thema Side Lunge! Viele weitere tolle Tutorials findest du hier:

    • Jumping jacks
    • Jumping lunge with arms overhead
    • Squat hold
    • Reverse plank
    • Inverted jump
    • Jumping lunge
    • Explosive floor bridge
    • Einbeinige Kniebeuge
    • Reverse lunge
    • Kettlebell clean and press
    Instagram - EVO Fitness Switzerland
    Share
    0

    Recent Posts

    Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
    19th Februar 2025

    Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


    Weiterlesen
    Bessere Haltung | improve your posture
    27th März 2024

    4 Übungen für eine bessere Haltung


    Weiterlesen
    Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
    14th Dezember 2022

    4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt