• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Tabata, EMOM & AMRAP: Warum du HIIT machen solltestTabata, EMOM & AMRAP: Warum du HIIT machen solltestTabata, EMOM & AMRAP: Warum du HIIT machen solltestTabata, EMOM & AMRAP: Warum du HIIT machen solltest
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tabata, EMOM & AMRAP: Warum du HIIT machen solltest

    21st Juli 2021
    HIIT

    Intensive Aktivität über eine kurze Zeit ist nicht nur perfekt für diejenigen, die wenig Zeit haben, sondern auch eine ideale Kombination für alle, die Abwechslung in ihre Workouts bringen möchten. Wie alle guten Dinge, gibt es HIIT (Abkürzung für hochintensives Intervalltraining) in verschiedenen Formen mit noch mehr Vorteilen. Tabata, EMOM, AMRAP: jedes HIIT-inspirierte Workout hat seine eigenen Vorteile.

    Je nachdem, mit wem du sprichst, kann hochintensives Training verschiedene Dinge bedeuten – und das kann dein Cardio Training durcheinander bringen. EMOM? AMRAP? All diese Abkürzungen erleichtern das Fitnessvokabular, aber es gibt viel, was man wissen sollte, tbh.

    Um HIIT einfacher zu machen, haben wir kurz und knackig alle schwitzigen Details des Intervalltrainings sowie dessen drei beliebtesten Varianten aufgelistet.

    Was genau ist HIIT überhaupt?

    Wahrscheinlich weißt du es schon, aber die Wissenschaft zur Hilfe zu nehmen, schadet nie.

    HIIT gibt es schon sehr lange. Es besteht aus kurzen intensiven Belastungsphasen gefolgt von kurzen Pausen. Oft werden dabei Cardio Workouts mit Krafttraining kombiniert – ein ideales Training für alle, die gleichzeitig an ihrer Cardio und Muskelausdauer arbeiten wollen.

    Üblicherweise dauert eine HIIT Session weniger als 30 Minuten – mit nicht mehr als 20 Sekunden 110% Power und 10 Sekunden Pause. 

    Warum sollte ich HIIT machen?

    Unter anderem ist HIIT so beliebt, weil es hilft, viele Kalorien zu verbrennen – sogar bis 24 nach dem Ende deines Workouts. Dies ist einem raffinierten Prozess zu verdanken, der als übermäßiger Sauerstoffverbrauch nach dem Training bekannt ist. Von einer besseren Gehirnleistung bis hin zu einem niedrigeren Blutdruck sind die gesundheitlichen Auswirkungen von HIIT zahlreich.

    Wir bei EVO sind auch große Fans von funktionellen Workouts, für die man wenige oder keine Fitnessgeräte braucht. HIIT ist eine ideale Trainingsform für Eigengewichtsübungen.

    Tabata, EMOM & AMRAP: 3 Variationen von HIIT

    Tabata: 20 Sek. Intensive Aktivität, 10 Sek. Pause

    Tabata ist eine der häufigsten Trainingsformen, die dem Überbegriff HIIT zuzuordnen sind.

    Hier kommt eine Fett verbrennende, Fitness-boosting Übung von Dr Izumi Tabata, der zwei Gruppen Speed Skater beobachtet hat – eine Gruppe trainierte für eine Stunde bei mittlerer Intensität, während die andere folgenden Tabata Ansatz befolgte:

    • 20 Sekunden volle Power bei maximaler Intensität (sich bis zu 110% pushen)
    • 10 Sekunden Power
    • Insgesamt 4 Minuten lang wiederholen

    Die zweite Gruppe (die dem Tabata Model folgte) verbesserte sowohl ihre anaeroben als auch ihre aeroben Level deutlich mehr, als die erste Gruppe und bewiesen damit, dass kurze Phasen hochintensiver Aktivität eine effektive Trainingsmethode sind (Danke, Dr. Tabata!).

    Melde dich jetzt an

    EMOM (Every Minute On the Minute)

    EMOM steht für ‘every minute on the minute’. Was bedeutet das? Innerhalb von 60 Sekunden absolvierst du eine festgelegte Anzahl an Wiederholungen einer bestimmten Übung. Die verbleibende Zeit der Minute (falls vorhanden) kannst du nutzen, um dich vor dem nächsten Satz Wiederholungen auszuruhen.

    Wenn du Herausforderungen liebst, ist EMOM genau das Richtige für dich. Je langsamer du deine Wiederholungen machst, desto weniger Zeit hast du zum Ausruhen!

    AMRAP (As Many Reps or Rounds As Possible)

    An der Definition kannst du sofort erkennen, dass diese Art HIIT Training keine Pause vorsieht, bis die Zeit vorbei ist. Eine AMRAP Session kann entweder ein Teil deines Trainings sein oder ein komplettes Workout an sich. Dies bedeutet, dass du sowohl ein 5-minütiges Abs-AMRAP innerhalb eines umfangreicheren Trainings, oder ein eigenständiges 20-minütiges AMRAP Ganzkörper Workout machen kannst.

    Das R in AMRAP kann für Wiederholungen (Repetition) oder Runden stehen – je nachdem verändert sich dein Workout erheblich. Ein auf Wiederholungen basierendes AMRAP kann beispielsweise ein Zeitraum sein, während dem so viele Wiederholungen bestimmter Übungen wie möglich durchgeführt werden. Wenn das R für Runden steht, erhältst du eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen für verschiedene Übungen und du musst während der Gesamtzeit dieses AMRAP so viele Runden wie möglich machen.

    So holst du das meiste aus HIIT raus

    Mit einem gemischtem HIIT kannst du noch mehr Fett und Kalorien verbrennen und gleichzeitig mehr Muskeln trainieren. Stelle es dir als eine Hybrid-Fitness-Sitzung vor, bei der verschiedene Protokolle und Workouts in einer Session kombiniert werden. Wechsle zum Beispiel intensive Sprints mit langsamerem Yoga ab oder kombiniere stationäres Cardio mit hochintensivem Lifting, um verschiedene Teile deines Körpers zu aktivieren..

    Jetzt kennst die Theorie, also kommen wir zur Sache. Warum nicht direkt mit einem 30-minütigen HIIT-Workout beginnen?

    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    29th Juni 2022

    5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst


    Weiterlesen
    full-body Tabata workout
    27th Juni 2022

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout


    Weiterlesen
    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      29th Juni 2022
    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt