• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Single-Leg BridgeTutorial: Single-Leg BridgeTutorial: Single-Leg BridgeTutorial: Single-Leg Bridge
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Single-Leg Bridge

    23rd November 2020
    single-leg bridge

    Die Single-Leg Bridge ist eine der besten Übungen, um die Hüftstreckung zu trainieren und somit die allgemeine Bewegung und sportliche Leistung zu verbessern. Alles, was du über diese Übung wissen musst, erfährst du hier.

    WAS

    • Die Single-Leg Bridge ist eine der besten Übungen, um die Hüftstreckung zu trainieren und somit die allgemeine Bewegung und sportliche Leistung zu verbessern.
    • Kniebeugen mit Gewichten, Heben und Springen erfordern eine angemessene Kontrolle der Hüftstreckung. Die Single-Leg Bridge sorgt für gesunde und stabile Hüftstrecker und eignet sich daher ideal als Vorbereitungs- und Korrekturübung.

    WIE

    • Los geht’s: Lege dich auf den Rücken und beuge deine Knie; deine Füße stehen flach auf dem Boden. Lege deine Arme seitlich neben dich auf den Boden für mehr Halt.
    • Beginne, indem du einen Fuß in den Boden drückst und die Hüfte zur Brückenposition hebst (Knie, Hüfte und Schultern bilden eine gerade Linie). Hebe gleichzeitig das andere Bein hoch. Lasse dann Bein und Hüfte in einer kontrollierten Bewegung wieder sinken.
    • Wechsle zwischen den Beinen hin und her oder wiederhole die Bewegung auf der gleichen Seite für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.
    Folgst EVO Fitness Instagram

    WARUM

    • Die Single-Leg Bridge wird oft vergessen, wenn es um Hüftstreckung geht. Das Hinlegen hilft, die Bewegung zu isolieren und ermöglicht dir, dich ohne Kompensation ganz auf die Hüftstrecker-Muskeln zu konzentrieren.
    • Sie eignet sich ideal zum Aufwärmen vor beladenen Streckungsübungen, wie zum Beispiel Kniebeugen, Heben und Sprüngen, kann aber auch als Vorbereitungs- und Korrekturübung für gesunde und stabile Hüften genutzt werden.
    • Wenn du die einfache Brücke meisterst, kannst du dich an die verschiedenen Weiterentwicklungen dieser Übung wagen. Du kannst z.B. ein Bein in eine gebeugte Position heben, was bedeutet, dass du direkt auf einem Bein beginnst. Wenn du genug Kraft aufgebaut hast, kannst du das Bein nach und nach strecken, um die Belastung der Hüfte zu erhöhen.
    • Um mehr Fokus auf die Gesäßmuskulatur zu legen, halte das Knie während der Hüftstreckung am Brustkorb. Das reduziert den Einsatz und die Belastung des unteren Rückens und zwingt die Gesäßmuskulatur, härter zu arbeiten.
    • Die aufrechte Hüftstreckung ist fast immer mit der Stabilität des Schultergürtels verbunden (z.B. Deadlift, Kniebeuge). Um die Hüftstreckung auf dem Boden zu erleichtern, drücke deine Oberarme gegen den Boden und ziehe deine Schulterblätter zusammen, während du die Hüfte hebst 20.Tutorial_Single-leg bridge_revised.

    Die Single-Leg Bridge hast du jetzt drauf. Zeit, all unsere anderen Tutorials auszuchecken! Du findest sie hier:

    • Scissor Kicks
    • Alternate Dumbbell Shoulder Press
    • Klimmzug mit Beinhebung
    • Suspended Prone Tuck
    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen
    Dynamisches Warm-up | dynamic workout
    15th Juni 2022

    Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine


    Weiterlesen
    full-body strength workout
    13th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt