• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: So geht die Inch-Worm Übung

    16th Dezember 2019
    inch worm exercise - exercice inch worm - Inch-Worm Übung - evofitness

    Im heutigen Tutorial geht es um eine Übung, die auf den ersten Blick ein bisschen albern aussieht, aber super effektiv ist: Die Inch-Worm Übung. Wir erklären dir, wie du sie korrekt ausführst, um deine Kraft und Flexibilität zu testen und herauszufordern.


    WAS

    • Die Inch-Worm Übung ist eine Eigengewichtübung für mehr Kraft und Flexibilität.
    • Sie eignet sich als Teil des Haupttrainings, sowie als Aufwärm- oder Abkühlübung.


    WIE

    • Die Ausgangsposition der Inch-Worm Übung ist die Liegestütz-Position (auch „front support” genannt): Die Hände stehen schulterbreit und die Füße hüftbreit auseinander.
    • Mache mit deinen Füßen Schritte in Richtung deiner Hände; die Beine bleiben dabei gestreckt und die Hände unverändert auf dem Boden.
    • Wenn du das Limit der Flexibilität deiner Beinmuskeln erreicht hast, bleibe stehen und gehe mit den Händen nach vorne, bis du dich wieder in der Liegestützposition befindest.
    • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Zeit.


    WARUM

    • Die Inch-Worm Übung sieht zwar einfach aus, aber die korrekte Ausführung erfordert ein hohes Maß an Kontrolle der Körperform. Während der gesamten Bewegung sollte die Rumpfform nicht verloren gehen. Mit anderen Worten, die Rumpfmuskulatur muss aktiv bleiben, um eine übermäßige Wölbung oder Rundung des Rückens zu verhindern. Die Beibehaltung dieser Form ist für verschiedene Gymnastikbewegungen, einschließlich Handstand, von grundlegender Bedeutung. Daher eignet sich diese Übung ideal als Grundlagentraining für Gymnastik im Allgemeinen.
    • Die Inch-Worm Übung hängt zudem von der Flexibilität deiner Oberschenkel ab. Wenn die hinteren Beinmuskeln kurz/verspannt sind, ist der Abstand zwischen Händen und Füßen größer, oder der Rücken wölbt sich und du verlierest an Form und Kontrolle.
    • Auch das Gleichgewicht spielt eine Rolle – beim vorwärts gehen musst du deine Schultern weiter nach vorne lehnen als deine Hände. Diese Aktion erfordert nicht nur Stabilität, sondern auch ein hohes Maß an Handgelenksfestigkeit. Wenn dir die Kraft im Handgelenk fehlt, kann es sein, dass du während der Bewegung nicht weiter kommst. Trainiere deine Handgelenkskraft separat, um beim Ausführen der Inch-Worm Übung einen größeren Bewegungsradius zu haben.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    TUTORIAL: SUPERFUNKTIONELLE OBERSCHENKELDEHNUNG

    TUTORIAL: FLOOR BRIDGE

    Share
    0

    Recent Posts

    Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
    19th Februar 2025

    Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


    Weiterlesen
    Bessere Haltung | improve your posture
    27th März 2024

    4 Übungen für eine bessere Haltung


    Weiterlesen
    Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
    14th Dezember 2022

    4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt