• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    4 Gründe, weshalb natürliche Bewegung besser ist, als unzählige Wiederholungen an Maschinen4 Gründe, weshalb natürliche Bewegung besser ist, als unzählige Wiederholungen an Maschinen4 Gründe, weshalb natürliche Bewegung besser ist, als unzählige Wiederholungen an Maschinen4 Gründe, weshalb natürliche Bewegung besser ist, als unzählige Wiederholungen an Maschinen
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    4 Gründe, weshalb natürliche Bewegung besser ist, als unzählige Wiederholungen an Maschinen

    6th April 2020
    medicinal ball twist

    An Maschinen die immer gleichen Bewegungen durchzuführen, kann nach einiger Zeit ziemlich langweilig werden. Auch wenn du deinen Trainingsplan ein bisschen veränderst, wirst du irgendwann das Gefühl haben jedes Mal das gleiche Workout zu machen, wenn du ins Fitnessstudio gehst. Deswegen ist es sinnvoll , ab und zu deine Routine zu durchbrechen um die Kapazitäten deines Körpers voll auszunutzen und den Trainingseffekt zu erhöhen. Beim Training das auf natürliche Bewegung basiert ist, ist jedes Workout anders und du wirst jedes Mal von der Umgebung um dich herum neu herausgefordert.

    Du bist nicht überzeugt? Hier sind vier Gründe weshalb natürliche Bewegung sinnvoller ist, als sich immer wiederholende Bewegungen an Maschinen.

    4 GRÜNDE WARUM NATÜRLICHE BEWEGUNG ANSPRUCHSVOLLER IST ALS TRAINING AN MASCHINEN

    1. Die Kunst der Anpassung

    Bei jedem Training die gleichen Bewegungen in der immer gleichen Umgebung durchzuführen, unterfordert deine körperlichen Fähigkeiten und reduziert somit den allgemeinen Trainingseffekt. Außerdem kann dies aus zwei Gründen leicht zu Verletzungen führen: Erstens benutzt du nur wenige Muskeln, die allerdings überstrapaziert werden. Zweitens wirst du schnell unkonzentriert, da du die Bewegungen schon in und auswendig kennst und deshalb führst du sie möglicherweise nicht mehr präzise aus.

    Deine Bewegungsabläufe und Übungen in immer unterschiedlichen Umgebungen auszuführen, kann all dem entgegenwirken: Von keiner Maschine abhängig zu sein gibt dir das Gefühl, mehr Kontrolle über dein Training zu haben. Gleichzeitig musst du dich immer wieder neu an deine „Ausrüstung“ anpassen (wie zum Beispiel Bäume, Wände und andere Strukturen). Dadurch wird es nie langweilig, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und du musst mit voller Konzentration dabei sind. Genau dieses ständig neue Erstellen einer neuen Trainingsroutine in der jeweiligen Umgebung in der du dich befindest, ist der Grund warum funktionelle Workouts, die auf die natürliche Bewegung basiert sind, anspruchsvoller sind als Training an Maschinen – und deshalb auch besser.

    Folgst EVO Fitness Instagram

    2. Keine festgelegten Tage

    Wer an Maschinen trainiert, wählt pro Einheit eine Muskelgruppe, die isoliert von den anderen trainiert wird. Wiederholung nach Wiederholung und Satz nach Satz wird zwar dieser spezielle Muskel gestählt, aber dein Körper als Ganzes bekommt nicht das Workout, das er braucht. Beim Functional Training gibt es keinen Bein- oder Arm-Tag. Während jedes Trainings wird dein ganzer Körper beansprucht. Das ist am Anfang zwar ganz schön anstrengend, nach einiger Zeit wirst du dir allerdings nicht mehr vorstellen können, jemals anders trainiert zu haben.

    3. Einzigartige Probleme lösen

    Funktionelle Übungen, die auf die natürliche Bewegung basiert sind, sind nicht nur ein körperliches Training, sondern auch ein mentales. Die Übungen sind komplexer und erfordern technisches, räumliches und vor allem kontinuierliches Mitdenken. Dadurch, dass du bei jedem Training deine Umgebung in einer einzigartigen und ausgefallenen Art und Weise benutzt, wird das Workout anspruchsvoller. Regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen und dort die immer gleichen Bewegungen zu wiederholen, verlangt einen weniger komplexen Denkprozess, da das Problem immer eindeutig und selbsterklärend ist.

    4. Aufgabenorientiert

    Die Meisten gehen ins Fitnessstudio, um an Maschinen einen auf Wiederholungen basiertes Workout durchzuziehen, das Muskeln aufbaut und die Körperkraft verbessert – sie stellen sich also ein ganz präzises Ziel, das relativ leicht zu erfüllen ist. Natürliche Bewegung basiert auf einer ganz anderen Logik: um Sport und ausreichend Bewegung in deinen Alltag zu integrieren, müssen deine täglichen Bewegungsmuster immer wieder unterbrochen und vor neue Herausforderungen gestellt werden. Verschiedene Flächen und Hindernisse ins tägliche Workout einzubauen mag einfach klingen, aber um wirklich effektiv zu trainieren musst du deinen ganzen Einfallsreichtum und Erfindergeist einsetzen. Nur so wird aus alltäglichen Bewegungen ein Ganzkörper-Workout.

    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen
    Dynamisches Warm-up | dynamic workout
    15th Juni 2022

    Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine


    Weiterlesen
    full-body strength workout
    13th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt