• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Workout des Monats: Fitness neu erleben

    1st Mai 2020
    woman box jump evo fitness

    ALLE FITNESSLEVEL / Eigengewichtstraining für Kraft, Power und Geschwindigkeit / 15 Min.

    Ausrüstung: Hohes Reck, Box, Matte

    Kurz, angenehm und effektiv: drei Wörter, die dieses Eigengewichtstraining perfekt beschreiben; Ein 15-minütiges hochintensives Workout um Kraft, Power und Geschwindigkeit aufzubauen. Es besteht aus 3 Runden mit jeweils 4 Übungen. Zwischen jeder Runde hast du eine Minute Zeit, um dich auszuruhen. Bist du bereit, Fitness neu zu erleben?

    Jede Runde besteht aus folgenden Übungen: 

    1. Klimmzüge – 30s
    2. Box jumps – 40 Sekunden
    3. Liegestütze – 50 Sekunden
    4. Kniebeugen – 60 Sekunden

    (Pausiere 60 Sekunden und wiederhole das Ganze für zwei weitere Runden)

    EIGENGEWICHTSTRAINING: FITNESS NEU ERLEBEN

    SKALIERUNG

    Wenn du noch nicht an hochintensives oder Eigengewichtstraining gewöhnt bist, skaliere die Übung wie folgt:

    • Jump Klimmzug – Springe vom Boden oder einer Box
    • Box Jump– Mache einen Schritt auf die Box
    • Liegestütze – auf den Knien
    • Kniebeuge – für alle Level gleich
    Folgst EVO Fitness Instagram

    EIGENGEWICHTSTRAINING: EXPERTENTIPPS

    Auch bei diesem Workout liegt der Fokus auf der Geschwindigkeit. Für die meisten stellen Klimmzüge die schwierigste Übung dar, während Kniebeugen relativ leichtfallen. Wenn nötig, kannst du die Klimmzüge (und Box Jumps) daher in kleinere Sätze aufteilen und die Geschwindigkeit etwas reduzieren. Versuche aber, die Liegestützen und Kniebeugen ohne Unterbrechung und zügig durchzuziehen.

    Dieses Workout wird zweifellos deine aerobe Kapazität herausfordern, weshalb die 60 Sekunden Pause nach jeder Runde so wichtig sind. Vergiss nicht, dass du nach jeder Runde erschöpfter sein wirst. Es ist daher ok, wenn du das Tempo von Runde zu Runde etwas verlangsamst.

    Um den Überblick über deinen Fortschritt zu behalten, notiere dir am Ende die Gesamtzahl der Wiederholungen und versuche, diese beim nächsten Mal zu übertreffen.

    Bist du bereit, mit diesem Eigengewichtstraining Fitness neu zu erleben? Auf die Plätze, fertig, los!

    EIGENGEWICHTSTRAINING

    1 – Klimmzüge

    30 Sekunden, 20 Sekunden Pause

    • Rumpf und Gefäßmuskulatur anspannen
    • Schulterblätter zusammenziehen
    • Haltung beibehalten

    2 – BOX JUMPS

    40 Sekunden, 20 Sekunden Pause

    • Halte deinen Rumpf angespannt.
    • Bringe die Hüfte nach oben.
    • Beuge deine Knie bei der Landung.

    3 – Liegestütze

    50 Sekunden, 20 Sekunden Pause

    • Rumpf und Gefäßmuskulatur anspannen
    • Schultern über den Handgelenken
    • Körper in einer Linie

    4 – Kniebeugen

    60 Sekunden, 20 Sekunden Pause

    • Spanne den Oberkörper an.
    • Bringe die Hüfte nach oben.
    • Balanciere dein Gewicht auf beiden Füßen gleichmäßig aus.

    Hat dir unser Eigengewichtstraining gefallen? Hier findest du noch andere EVO-Workouts:

    • 12 minuten kettlebell Workout für Kraft und Ausdauer
    • 10-Minuten hochintensives Workout
    • nuten Ganzkörper-Workout
    • 15-Minuten Kraft und Ausdauer Workout
    • 15-Minuten Zirkeltraining
    • 15-Minuten Kraft und Ausdauer Zirkeltraining
    • Kraft und Ausdauer Workout
    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    combien de répétitions | wie viele wiederholungen | how many reps
    24th Mai 2023

    Wie viele Wiederholungen solltest du machen?


    Weiterlesen
    12-3-30
    22nd Mai 2023

    12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?


    Weiterlesen
    Unterkörper Strength Workout | lower-body strength workout
    19th Mai 2023

    Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

      Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

      24th Mai 2023
    • 12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

      12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

      22nd Mai 2023
    • Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

      Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

      19th Mai 2023
    • Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

      Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

      16th Mai 2023
    • Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

      Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

      15th Mai 2023

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt