• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    6 Gründe, weshalb du dich Dehnen solltest6 Gründe, weshalb du dich Dehnen solltest6 Gründe, weshalb du dich Dehnen solltest6 Gründe, weshalb du dich Dehnen solltest
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    6 Gründe, weshalb du dich Dehnen solltest

    23rd Februar 2022
    Dehnen | stretching

    Du hättest gerne eine bessere Haltung? Dann solltest du dich dehnen!

    Das ist natürlich nicht der einzige Vorteil, den regelmäßiges Dehnen bietet. Neben einer besseren Haltung hilft Dehnen deinem Körper und Geist auf vielfältige Weise. Lasst uns ein paar dieser Vorteile genauer betrachten und mit deiner Stretching Routine loslegen.

    6 VORTEILE VON DEHNEN

    1 – Dehnbarkeit führt zu Flexibilität und Beweglichkeit

    Gut gedehnte Muskeln können ihren vollen Bewegungsumfang leichter und mit geringerem Verletzungsrisiko erreichen. Gesteigerte Flexibilität und Mobilität helfen bei alltäglichen funktionellen Aktivitäten, wie z.B. sich zu bücken, um einen Stift aufzuheben, das Haustier auf den Arm zu nehmen oder schwere Einkaufstaschen zu tragen.

    2 – Besseres Gleichgewicht

    Eine größere Bewegungsfreiheit der Gelenken führt auch zu einem besseren Gleichgewicht. Das Gleichgewichtssystem durch konsequentes Dehnen gesund zu halten ermöglicht dir nicht nur, dich frei und selbstbewusst zu bewegen, sondern auch alles andere zu verbessern: Von deiner sportlichen Leistung bis hin zum aufrechten Stehen in einem fahrenden Zug, ohne auf den Schoß eines Fremden zu fallen (das ist uns allen schon einmal passiert).

    3 – Dehnen boostert deine athletische Power

    Von Sprinten bis Springen – Studien zeigen, dass Dehnen auch die Leistung bei körperlichen Aktivitäten verbessert. Zum Beispiel ist es beim Fußballspielen oder beim Tennisaufschlag offensichtlich effektiver, die volle Bewegungsfreiheit zu haben, als eingeschränkte Bewegungen mit steifen Muskeln.

    4 – Es baut Stress ab

    Eine gute Dehnungseinheit verschafft nicht nur Linderung für verspannte, müde Muskeln, sie wirkt auch auf einer tieferen Ebene. Ein kompletter Atemzug bei jeder Bewegung (Ausatmen in tiefere Dehnungen) entspannt Körper und Geist, indem es das Nervensystem in einen parasympathischen Zustand versetzt.

    Folgst EVO Fitness Instagram

    5 – Deine Muskeln sind besser durchblutet

    Dehnen ist eine einfache Möglichkeit, die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt zu erhöhen, Nährstoffe zu den Muskeln zu transportieren und Stoffwechselabfälle loszuwerden (genauer gesagt: Kohlendioxid, Ammoniak und Harnsäure). Wenn eine bessere Durchblutung dich nicht auflockert, wissen wir auch nicht weiter.

    6 – Reduziert Schmerzen und Verletzungen

    Verspannte Muskeln führen zu verspannten Muskeln. Dehnen hilft bei der Heilung und Vorbeugung von Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Muskel-Skelett-Schmerzen, Muskelkater (verzögerter Schmerzen nach körperlicher Anstrengung) und vielem mehr. Frag einfach einen Physiotherapeuten.

    WIE UND WANN SOLLTE ICH MIT DEM DEHNEN BEGINNEN?

    Mit einem ganzen Körper voller Muskeln, wo fangen wir an? Beginne hier und heute – wenn du diesen 6-Stretch Flow 3 oder 4 Mal pro Woche ausführst wirst du von den oben aufgelisteten Vorteilen profitierens.

    EVO 6-STRETCH FLOW

    1 – TWISTING LOW BACK STRETCH

    • Lege dich mit ausgestreckten Beinen und seitlich ausgestreckten Armen auf den Rücken.
    • Atme ein & hebe dein linkes Bein. Platziere deine rechte Hand knapp über deinem Knie auf der Außenseite deines linken Beins.
    • Atme aus während du dein linkes Bein über deinen Körper auf deine rechte Seite bringst.
    • Atme ein und entspanne dich.
    • Halte die Position für 1-3 Minuten pro Seite, dann wechsle die Seiten und wiederhole.

    2 – FLOOR BRIDGE

    • Lege dich wieder rücklings auf den Boden, beuge deine Knie und setze deine Füße hüftbreit auf dem Boden auf.
    • Spanne Rumpf und Gesäßmuskeln an. Atme aus und hebe dabei deine Hüften hoch.
    • Halte die Position, dann atme ein und lass die Hüften wieder sinken. Das war die erste Wiederholung.
    • Mache 1 Set mit 15 Wiederholungen mit jeweils 5 Sekunden Halten.

    3 – KEELING HIP FLEXOR

    • Knie dich auf die Matte und platziere einen Fuß vor dir. Knie & Hüften sind im 90 Grad Winkel. Falls notwendig, stütze deine Hände für mehr Halt auf deinem vorderen Knie ab.
    • Halte deinen Oberkörper aufrecht, lehne dich nach vorne bis du in deinem hinteren Bein eine Dehnung in der Leiste und im Oberschenkel spürst.
    • Bewege dich 5-10 Mal langsam vor und zurück, oder halte die Position für 30 Sekunden.

    4 – ABDOMINAL STRETCH

    • Lege dich bäuchlings auf den Boden. Lege deine Hände flach auf dem Boden neben deinen Schultern ab und zieh deine Ellbogen nah an deinen Körper heran.
    • Hebe sanft Kopf & Brustkorb. Deine Hüften und Leisten bleiben dabei auf dem Boden.
    • Entspanne deinen Hals und deine Schultern und halte die Position für 15-20 Sekunden. Wenn du bereit bist, lass Kopf und Brust sanft wieder sinken.

    5 – LATERAL SPINE STRETCH

    • Stelle dich mit den Füßen hüftbreit auseinander hin und verschränke deine Hände über deinem Kopf.
    • Lehne deinen Körper sanft zu einer Seite, bis du eine tiefe, angenehme Dehnung entlang deiner Körperseite spürst.
    • Halte 10-15 Sekunden und wiederhole dann auf der anderen Seite.

    Nachdem du dies gelesen hast, solltest du dich direkt auf den Weg zu einem unserer Boutique Fitness Clubs machen. Jeder EVO Club hat verschiedene Trainingsbereiche, die so designed sind, dass sie dein Stretching verbessern.

    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    bodyweight training
    23rd März 2022

    Bodyweight Training – 9 Vorteile & 10 Workouts


    Weiterlesen
    fartlek
    16th März 2022

    Was ist Fartlek Training und wie hilft es dir dabei, schneller zu laufen?


    Weiterlesen
    bodyweight cardio workout
    7th März 2022

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt