• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    5 Dehnungsmythen entlarvt

    14th Mai 2025
    stretching myths | Dehnungsmythen

    Zu unserer Schulzeit ging kein Sportunterricht ohne ein paar schnelle Dehnübungen zu Ende. Stretching ist seit unserer Kindheit fest in unseren Trainingsroutinen verankert. Wie bei vielen Dingen, die uns schon so lange begleiten, haben wir im Laufe der Jahre viele widersprüchliche Informationen über das Dehnen gehört. Bei so vielen unterschiedlichen Informationen verliert man schnell die Vorteile dieser Praktik aus den Augen, was uns davon abhält, sie in unsere Routinen zu integrieren.

    Um dir dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, informieren wir dich nicht nur über die Gründe, weshalb du dich dehnen solltest: Wir entlarven einige der bekanntesten Dehnungsmythen. Auf diese Weise kannst du deine Routine optimieren und die Vorteile dieser Praktik nutzen. Sei dabei, wenn wir diese 5 Dehnungsmythen entlarven.

    5 Dehnungsmyhten entlarvt

    1 – Es beugt Verletzungen vor

    Viele denken, dass Dehnübungen Verletzungen vorbeugen. Das stimmt nicht ganz. Beginnen wir mit dem, was uns vertrauter ist. Ja, laut vielen Experten bietet Dehnen einen gewissen Schutz vor Verletzungen. Richtiges Dehnen verbessert die Durchblutung der Muskeln, trägt dazu bei, den Gelenkbereich zu erweitern und das Verletzungsrisiko zu verringern. Studien deuten jedoch darauf hin, dass Menschen mit regelmässigen Dehnübungen nicht unbedingt einem geringeren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind als Menschen die sich nicht regelmässig dehnen und dass das Risiko von Muskelzerrungen oder Knöchelverletzungen weiterhin besteht.

    2 – Es bekämpft Muskelkater

    Die Vorstellung, dass Muskelkater durch Dehnen vollständig beseitigt werden kann, ist zwar weit verbreitet, aber ein Mythos. Vielleicht denkst du: „Aber wenn ich meine schmerzenden Muskeln dehne, verspüre ich eine gewisse Erleichterung.“ Dehnübungen können Muskelkater vorübergehend lindern, die Durchblutung steigern und die Entspannung fördern. Allerdings beseitigt diese Linderung den Muskelkater nicht. Die richtige Flüssigkeitszufuhr, Ernährung und Erholung spielen eine grössere Rolle bei der Linderung von durch körperliche Betätigung verursachten Schmerzen. 

    3 – Schmerz ist normal

    „Wenn es nicht weh tut, machst du es nicht richtig.“ Dieses weit verbreitete Irrtum ist unter anderem für Muskel- und Bänderverstauchungen verantwortlich. Schmerzen sind beim Dehnen nicht notwendig und können ein Hinweis darauf sein, dass du dich zu aggressiv dehnst oder über deine aktuellen Grenzen hinausgehst. Dehne dich innerhalb eines angenehmen Bewegungsbereichs, bei dem du ein leichtes Zuggefühl, aber keine stechenden Schmerzen verspürst: Das ist für eine sichere und effektive Routine unerlässlich. 

    4 – Es ist für jeden das gleiche

    Beim Dehnen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Alter, Geschlecht, Genetik und die allgemeine Gesundheit können alle Einfluss darauf haben, wie sich das Stretching auf Menschen auswirkt. Darüber hinaus ist es wichtig, individuelle Ziele und Einschränkungen zu berücksichtigen, wenn du ein Dehnprogramm für deine Trainingsroutine entwirfst. Glücklicherweise können unsere Personal Trainer dir eine fachkundige und auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Anleitung bieten.

    5 – Es ist alles das Gleiche

    Wenn du an Stretching denkst, stellst du dir wahrscheinlich das Dehnen deiner Muskeln an einem Ort vor.  Das nennt man statisches Dehnen, und obwohl es die beliebteste Form des Dehnens ist, ist es nicht die einzige verfügbare und auch nicht die beste. Denke zum Beispiel an dynamisches Dehnen. Bei diesem Ansatz werden die Muskeln über den gesamten Bewegungsbereich bewegt – auch Profisportler wärmen sich so auf.

    Nachdem wir diese 5 Dehnungsmythen entlarvt haben, kannst du Routinen darauf abstimmen, was deinem Körper wirklich gut tut. Denke daran, dass die beste Form des Dehnens von den individuellen Zielen, Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen abhängt.

    Share
    0

    Recent Posts

    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen
    incline walking or running | incline-walking-oder-joggen
    9th April 2025

    Incline Walking oder Joggen: Was ist das Richtige für dich?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt