Suspended Lunge vereint in einer Übung mehrere der natürlichen menschlichen Bewegungsmuster, nämlich stehen, herabsinken und fortbewegen. Regelmäßiges Ausführen dieser Übung verbessert deine Leistung in anderen Sportarten, vor allem im Laufen.
Die Suspended Lunge basiert auf der Koordination von Ober- und Unterkörper. Dabei werden Beine und Rumpf stabilisiert und der gesamte Körper auf funktionelle Art trainiert. Dabei wird „Stehen“ (die Grundlage der menschlichen Bewegung) durch eine herabsinkende Bewegung auf einem Bein ergänzt, bevor der Körper wieder in eine stehende Position zurückkehrt.
Diese Übung verlangt Kraft im Unterkörper und gleichzeitig einen guten Gleichgewichtssinn im Oberkörper, um in einer kontrollierten und koordinierten Bewegung den Massenschwerpunkt des Körpers zu verlagern.
Diese Übung vereint mehrere Bewegungen: Kniebeugen, einbeiniger Ausfallschritt, klettern und einbeiniges Hochdrücken.
Beim Hoch- und Runtergehen wird der Massenschwerpunkt des Körpers verlagert und dadurch Muskelaufbau in den Beinen gefördert (Quadrizeps, Achillessehne und Gesäßmuskeln). Gleichzeitig werden alle Muskeln aktiviert, die die Hüfte und den Rumpf stabilisieren und ein Umkippen verhindern.
Durch häufiges Wiederholen dieser Bewegung imitierst du ein Bewegungsmuster, das dem Laufen sehr ähnlich ist. Dein gesamten Körper wird synchronisiert und die Effizienz deiner Lauftechnik erhöht.
ANDERE ÜBUNGEN:
TUTORIAL: KINESIS LOW TO HIGH CHOP
TUTORIAL: KINESIS TWISTING PUNCHES