Beim Jump Pull-Up wird der Oberkörper in einer fließenden Bewegung aktiviert, indem alle Muskeln nacheinander in einer Sequenz aktiviert werden, vom Rumpf und Oberkörper zu den Gesäßmuskeln und Beinen.
Bei dieser Übung werden auf verschiedenen vertikalen Ebenen der Oberkörper und Rumpf gekräftigt und die Schultern stabilisiert. Durch die Kombination dieser verschiedenen Bewegungen wird eine tolle funktionelle Übung geschaffen, bei der der Körperschwerpunkt angehoben und dabei die Griffigkeit verbessert wird.
Mehrere Bewegungen, wie zum Beispiel klettern, springen, ziehen und kontrolliertes herabsinken, werden in einer einzigen Übung vereint. Im Alltag finden wir dieses Bewegungsmuster beim Bergsteigen oder Basketball spielen.
Durch die Abfolge springen, greifen und ziehen entsteht eine vertikale Verlagerung des Körpers, bei der Knöchel, Knie und Hüfte ausgestreckt werden. In Kombination mit der Ziehbewegung werden Bauchmuskeln, breiter Rückenmuskel und Arme aktiviert. Dadurch entsteht eine effiziente Bewegung, wobei das Gewicht vom gesamten Körper und allen Gelenken geteilt wird.
ANDERE ÜBUNGEN: