• MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Was ist EVO
    • Was ist EVO
    • EVO-Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVO-Akademie
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Basel
    • EVO Bern
    • EVO Genf Acacias
    • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
    • EVO Genf Rue de Lausanne
    • EVO Luzern
    • EVO Zürich Enge
    • EVO Zurich Oerlikon
    • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
  • Blog
  • Mitglied Werden
  • Probetraining
DE
  • EN
  • FR
✕

Tutorial: Explosive Liegestütze

9th April 2018
Tutorial push-up explosive

Wie entwickelt sich Fitness?
Erlerne die explosive Liegestütze im Stil von EVO.

#evoway #evofitness

WAS

  • Die Liegestütze ist eine funktionelle Kraft- und Balanceübung für den gesamten Körper.
  • Für diese Übung brauchst du nichts anderes als dein Körpergewicht. Trainiert werden Brust, Arme und Bauch und die Wirbelsäule wird stabilisiert.
  • Eine großartige Übung für alle, die ein wenig Abwechslung in Ihr Brust-Workout bringen möchten.

 

WIE

  • Lege dich mit dem Bauch auf den Boden. Setze die Hände mit gebeugten Ellbogen schulterbreit auf dem Boden ab.
  • Versuche, deinen Oberkörper in Plank Position zu halten, während du mit einer extrem explosiven Bewegung deine Arme streckst. Die
  • Bewegung sollte so kraftvoll sein, dass sich deine Hände vom Boden lösen (falls du genug Platz zwischen Brust und Boden hast, klatsche in die Hände).
  • Lande mit den Händen wieder auf dem Boden und beuge langsam die Ellbogen, bis dein Brustkorb fast den Boden berührt.

 

WARUM

  • Explosive Liegestütze aktivieren den gesamten Oberkörper und verbessern funktionelle Kraft.
  • Die Muskeln im Oberkörper sind normalerweise schwächer als die des Unterkörpers, weil wir sie weniger einsetzen.
  • Explosive Liegestütze trainieren alle Muskeln im Rumpf und beugen Schulterverletzungen vor.
  • Wenn du diese Übung regelmäßig ausführst, förderst du damit eine gute Körperhaltung und baust Kraft in der Körpermitte auf.
  • Außerdem verhinderst du das Auftreten von Schmerzen im unteren Rücken.

SIEHE AUCH:

TUTORIAL: KINESIS REVERSE LUNGE TO ROW

TUTORIAL: OVERHEAD KNIEBEUGE

Share
0

Recent Posts

Stoffwechseltraining | metabolic training
1st Februar 2023

Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig


Weiterlesen
full-body functional workout
30th Januar 2023

Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout


Weiterlesen
Muskelkrämpfe | muscle cramps
25th Januar 2023

Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor


Weiterlesen

Recent Posts

  • Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    1st Februar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    30th Januar 2023
  • Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    25th Januar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    23rd Januar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Strength Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Strength Workout

    15th Januar 2023

EVO SWITZERLAND

Adresse der Zentralstellen
Lifestyle Concept AG
EVO Fitness Switzerland
Seestrasse 97
CH-8942 Oberrieden
E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

MITGLIEDER

  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt