• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Assisted Squats erarbeiten die erforderliche Stärke und Stabilität für die klassischen Squats

    15th April 2019
    Assisted squat - Squat assisté - EVO Fitness

    WAS

    • Assisted Squats sind eine Kraftübung für den Unterkörper, die sich für diejenigen eignet, die neu bei den Squats sind, sowie für diejenigen, die aufgrund von Schmerzen oder Verletzungen eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit haben.
    • Da du dein Körpergewicht nur mit Hilfe der herabhängenden Stange bewegst, ist es für alle Fitness- und Leistungsstufen geeignet.
    • Es ist in hohem Maße skalierbar, da man die Position der Stange schnell anpassen kann, was die Übung schwieriger oder einfacher macht.


    WIE

    • Positioniere die Stange auf Kopfhöhe. Greife die Stange und halte deine Hände schulterbreit auseinander; deine Füße stehen unterhalb der Stange; wenn du dich nach vorne lehnst, halte deine Arme gestreckt, genau wie deine Hüften, damit du eine gerade Linie mit dem Körper bildest. Das ist die Ausgangsposition.
    • Halte die Arme gerade und bewege die Hüften nach hinten, als ob du dabei wärst, dich auf einen Stuhl zu setzen. Die Arme bewegen sich dabei in eine Überkopfposition. Knie dich so weit hin, wie es für dich noch komfortabel ist. Halte diese Position für einen Moment, dann kehre in die Ausgangsposition zurück und bewege die Hüften nach oben und vorne.
    • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder Zeit


    WARUM

    • In dieser Variation der Kniebeuge übernimmt die superfunktionelle Stange den größten Teil der Balance, die für die Kniebeuge erforderlich ist. Da du dich nicht auf die Balance konzentrieren musst, kannst du dich voll und ganz auf die richtige Hüftbewegung fokussieren, die der Schlüssel zur richtigen Kniebeugetechnik ist. Die unterstützende Bewegung der Arme in eine Überkopfposition hilft auch, die Rückenmuskulatur zu aktivieren, die für eine richtige Kniebeuge unerlässlich ist.
    • Der Einsatz von Suspensionstraining (auch Schlingentraining genannt) kann dazu führen, dass manch einer die richtige Technik etwas vernachlässigt. Daher ist es während dieser Übung wichtig, die Hüften beim Herabfallen immer noch nach hinten zu drücken und sie beim Aufstehen nach vorne zu bewegen. Dies wird dazu beitragen, die richtige Muskelgruppen bei den Kniebeugen zu trainieren
    • Wenn du in dieser Bewegung geschickter oder stärker wirst, kannst du die Übung schwieriger gestalten, indem du die Füße weiter hinten und weg von der Stange platzierst. Das bringt dich näher an die vertikale Position eines unassisted Squats, bis du schließlich komplett zum unassisted (Körpergewichts) Squat übergehen kannst.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    3 ÜBUNGEN, UM NATÜRLICHE BEWEGUNG IN DEIN WORKOUT ZU INTEGRIEREN

    SO GEHT DIE SUPERFUNKTIONELLE HANGING TWIST FÜR EINE VERBESSERTE MOBILITÄT DER WIRBELSÄULE

    Share
    0

    Recent Posts

    Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
    19th Februar 2025

    Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


    Weiterlesen
    Bessere Haltung | improve your posture
    27th März 2024

    4 Übungen für eine bessere Haltung


    Weiterlesen
    Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
    14th Dezember 2022

    4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025
    • Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      16th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt