Das Wichtigste zuerst: Kennst du den Unterschied zwischen einem Slam Ball und einem Medizinball? Stell sicher, dass du dir im Klaren darüber bist, im Notfall schau es hier nochmal nach. Gut, nun konzentrieren wir uns auf das Slam Board.
Spielerische Übungen sind nicht nur für Kinder gedacht. Sie sind ein menschliches Bedürfnis, das so grundlegend ist wie Schlafen und Essen. Es kann sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit unterstützen, deine Trainingsroutine erfrischen und dir helfen, dein Interesse an Bewegung zu erneuern. Eine gewisse Workout Routine ist mit der häufigste Grund, warum viele mit dem Workout aufhören. Das kann jedem von uns passieren und es ist nicht überraschend, wenn man immer wieder dieselben Übungen durchführt.
Wir sind große Befürworter eines spielerischen Trainings, weshalb jeder EVO-Club ein Slam Board und eine Slam Ball Area hat – ein speziell entworfener Bereich, um dein Slam Ball Spiel zu perfektionieren und funktionale Fitness zu praktizieren. Es gibt zwei Boards: eines an der Wand und eines darunter auf dem Boden, die jeweils mit farbigen Kreisen von eins bis neun gekennzeichnet sind. Egal ob du eine hohe Zahl mit einem wuchtigen Überarm-Wurf wirfst oder deine Bauchmuskeln für einen kräftigen Floor-Slam anspannen musst, die Trainingszeit vergeht schneller, wenn du deine Slam Ball-Session in ein Spiel verwandelst.
Hole dir einen Trainingspartner, mit dem du Slam Board spielen kannst und mache einen Wettkampf daraus. Ihr werdet zusammen viel Spaß haben, Stress abbauen (auch wenn du verlierst), Selbstvertrauen aufbauen und euch einfach gut fühlen. Noch besser, du wirst nicht einmal das Gefühl haben, dass du trainierst. Aber das sind nicht die einzigen Vorteile. Das Slam Board mit einem Slam Ball zu benutzen vertreibt nicht nur die Langeweile und hält dein Gehirn auf Trab, sondern du führst damit auch ein Ganzkörpertraining durch, indem du verschiedene Teile des Boards versuchst zu treffen.
Hebe den Slam Ball über deinen Kopf und wirf ihn so hart es geht Richtung Boden. Du musst deine Körpermitte dafür einsetzen, das verhindert, dass dein Rücken überbelastet wird. Fange langsam an (etwa drei Kilo für Anfänger), um Rückenverletzungen zu vermeiden.
Du kannst mit einem Slam Ball so viel mehr machen, als ihn einfach Richtung Boden oder Wand zu werfen. Wenn du das Beste aus deiner Slam-Session machen willst, ist die Liste der Wurftechniken endlos: Ganzkörperübungen, die jede größere Muskelgruppe ansprechen, Gesäßmuskel-spezifische Deadlifts, Slam-Ball Supermans…. mit diesem klassischen Fitnessgerät wird dir nie langweilig. Von bulgarischen Squats bis hin zu Burpee Slams und sogar Bear Crawls, hier kannst du einige unserer Lieblings-Slam-Ball-Übungen ausprobieren.
Sport machen sollte einfach sein. Wir sollten uns so bewegen, wie unsere Körper entworfen wurden. Deshalb sind unsere Fitnessstudios mit innovativen funktionalen Trainingsgeräten ausgestattet, darunter mit einem Slam Ball und einem Slam Board. Buche jetzt ein kostenloses Training bei EVO, um Fitness in einem neuen Licht zu sehen.
Vergiss nicht, deine Meinung mit uns auf Facebook oder Instagram zu teilen!