• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    EVOlution: Miss dein Fitnesslevel und deinen Fortschritt mit dem Ruheherzfrequenz-Test

    3rd Dezember 2018
    resting heart rate - Ruheherzfrequenz - fréquence cardiaque au repos - EVO Fitness

    Der Test

    Der Ruheherzfrequenz-Test eignet sich ideal, um seine Fitnessentwicklung zu messen. Je länger du trainierst, desto fitter wirst du und desto kräftiger wird dementsprechend dein Herz. Der Ruheherzfrequenz-Test ermöglicht, die Kraft deines Herzens zu messen – und damit deinen Fortschritt. Seinen Fortschritt anhand klarer Zahlen zu sehen, motiviert, weiter zu machen und seine Leistung noch weiter zu verbessern. Aber auch wenn du schon länger nicht mehr trainiert hast, kannst du diesen Test als Motivation nutzen, wieder einzusteigen.

     

    Wie funktioniert der Test?

    Dieser Test ist kinderleicht. Alles was du tun musst, ist, in einem Zustand vollkommener Entspannung deine Ruheherzfrequenz zu messen. Um sicherzugehen, dass die Ergebnisse korrekt und vergleichbar sind, machst du den Test am besten morgens direkt nach dem Aufwachen, bevor du aufstehst.

    Solltest du mit einem Puls Tracker Armband oder Uhr schlafen, kannst du deine Ruheherzfrequenz morgens einfach ablesen. Manche Armbänder und Uhren geben auch die niedrigste Herzfrequenz während der Nacht an. Wenn deine Uhr eine solche Funktion hat, nehme diesen Wert als Ruheherzfrequenz.

    Wenn du kein Gerät besitzt, das deine Herzfrequenz misst, kannst du sie selber zählen, indem du zwei Finger (Zeige- und Mittelfinger) gegen deinen Puls beziehungsweise unter das Kinn in der Nähe vom Kiefer drückst. Nun zähle, wie oft dein Puls in 15 Sekunden schlägt. Multipliziere diese Zahl mal vier (um den Pulsschlag pro Minute zu erhalten) und schon hast du deine Ruheherzfrequenz.

    Beachte, dass die Zahlen und Ergebnisse absolut individuell sind und von den Genen, eventuell eingenommenen Medikamenten und dem Fitness-Level abhängig sind. Menschen, die eine außergewöhnliche Fitness und Ausdauer aufweisen, können eine Ruhefrequenz um die 30 haben, während ein durchschnittlich fitter Mensch normalerweise einen Wert um die 60 hat.

     

    Was sagt dieser Test aus?

    Mit diesem Test erfährst du, wie oft dein Herz schlägt, um deinen Körper im Ruhezustand mit ausreichend Blut zu versorgen. Generell deutet eine niedrige Ruheherzfrequenz ein höheres Fitness-Level an, da ein starkes Herz pro Schlag mehr Blut pumpt und daher nicht so häufig schlagen muss, als ein weniger starkes Herz. Je fitter du wirst, desto niedriger wird deine Ruheherzfrequenz.

     

    Beurteilung der Testergebnisse

    Schläge pro Minute

    <35 super
    36-40 sehr gut
    41-50 ok
    51-60 in Ordnung
    <60 verbesserungswürdig

    Test Frequenz:

    Führe den Test alle acht Wochen durch.

    Geeignet für:

    Alle, die neu ins Training einsteigen und ihren Fortschritt messen möchten.

     Heart Rate Test Chart

    Test entwickelt von Personal Trainer HalvorLauvstad.
    Halvor hat an der NIH studiert und war Produktmanager bei SATS und Geschäftsführer bei Norsk Fitness. Er hat eine Reihe an Büchern zum Thema Fitness veröffentlich, unter anderem „Best in Birken“. Zurzeit unterrichtet er für AFPT in Norwegen.

    Vergiss nicht, deine Meinung mit uns auf Facebook oder Instagram zu teilen!

    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt