• MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Was ist EVO
    • Was ist EVO
    • EVO-Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVO-Akademie
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Basel
    • EVO Bern
    • EVO Genf Acacias
    • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
    • EVO Genf Rue de Lausanne
    • EVO Luzern
    • EVO Zürich Enge
    • EVO Zurich Oerlikon
    • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
  • Blog
  • Mitglied Werden
  • Probetraining
DE
  • EN
  • FR
✕

Was ist Plogging und warum fühlt es sich so gut an?

25th Mai 2022
plogging

Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du fitter werden und gleichzeitig den Planeten retten kannst? Stichwort: Plogging. Dieser Lauftrend ist 2016 entstanden und hat sich seitdem weltweit schnell verbreitet. Schauen wir uns mal genauer an, warum dieser umweltfreundliche Trainingstrend die Fitnesswelt erobert.

Was ist Plogging?

Plogging ist der perfekte Sport für umweltbewusste Läufer, da er Joggen mit Müllsammeln kombiniert. Diese Sportart wurde 2016 von Erik Ahlström in Schweden ins Leben gerufen, um Müll zu beseitigen und gleichzeitig zu trainieren. Der Name ist eine Kombination aus „jogging“ und „plucking“ (im Schwedischen „plocka up“, um genau zu sein).

Was sind die Vorzüge von Plogging?

Denke an das letzte Mal, als du joggen warst – wie viel Müll hast du auf der Straße oder in der Natur gesehen? Stelle dir nun vor, du hättest dich bei jedem Stück Müll, das dir während des Laufs begegnet ist, gehockt, gestreckt, “plucked” (gezupft) und es aufgehoben. Dadurch ergänzt du deine Cardio Einheit durch eine Reihe natürlicher funktioneller Bewegungen – und hilfst gleichzeitig dabei, den Planeten sauberer zu machen.

Was Plogging wirklich kann:

  • Es ist eine Kraft für das Gute, was an sich schon Motivation genug ist. Wenn du einen Grund zum Laufen hast, ist es wahrscheinlicher, dass du dir die Schuhe anziehst und losläufst.
  • Es ergänzt deine Cardio Einheit ganz unauffällig durch ein Core-Training. Wie oben bereits erwähnt, trainiert das regelmäßige nach unten beugen, um die verstreuten Chipstüten oder Plastikflaschen aufzuheben, viele Rumpfmuskeln, die bei einfachen Lauf wahrscheinlich nicht in diesem Ausmaß beansprucht würden.
  • Es verhindert Verschmutzung durch Plastik. Indem du beim Laufen Müll sammelst, trägst du dazu bei, die Ökosysteme von Tieren und Pflanzen zu schützen. Dazu gehören unsere Ozeane, von denen große Teile mit dem Großteil unseres Plastikmülls gefüllt sind.
  • Es ist gut für Körper, Geist und Seele. Es fühlt sich gut an, dazu beizutragen, die Umweltauswirkungen von Plastikmüll zu reduzieren – und sei es nur ein bisschen. Dieses Gefühl sagt dafür, dass du in Zukunft mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder zum Plogging aufbrechen wirst.
  • Es sorgt für ein Gemeinschaftsgefühl. Sich mit anderen Gleichgesinnten zusammenzutun und eine Community von Ploggern zu gründen erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein Fitnessprogramm aufrechtzuerhalten. Verantwortung einzugehen ist eine super Motivation.
Melde dich jetzt an

Wie fange ich an?

Du brauchst nicht viel – nur ein paar Schutzhandschuhe und einen großen Müllsack. Zur Vorbereitung solltest du vielleicht einen Strecke wählen, der in der Nähe eines Mülleimers oder einer Recyclingtonne endet, damit du den Müll, den du während deines Laufs gesammelt hast, abgeben kannst. Dann brauchst du nur noch aufzustehen und dich auf den Weg zu machen – was viel motivierender ist, wenn du einen Sinn darin siehst.

Wo finde ich Plogging Gruppen in meiner Nähe?

Lokale Laufgruppen sind großartige Möglichkeiten, um Plogging-Enthusiasten in deiner Nähe zu finden. Schau einfach mal in den Sozialen Medien wie Facebook, oder starte deine eigene Plogging-Seite für deine Region. Green Heroes sind deine Anlaufstelle für Plogging in Österreich. Die besten Plogging Routen in der Schweiz findest du hier. Du kannst auch jederzeit Anzeigen online oder am Schwarzen Brett in deinem Fitnessstudio oder in Gemeindezentren usw. veröffentlichen. Auch bei vielen Kommunalverwaltungen kannst du Informationen zur Gründung von Müllsammelgruppen in deiner Nähe und Tipps zur Sicherheit erhalten.

Positive Bewegung sollte natürlich sein – eine kontinuierliche Interaktion zwischen uns und unserer Umgebung. Dies ist eine der wichtigsten Säulen unserer EVO-Philosophie – und Plogging erfüllt alle Kriterien. Erfahre mehr über unsere Trainingstechniken – und ändern deine Ihre Denk- und Gefühlslage in Bezug auf Bewegung.

Teste EVO 1 Tag gratis
Share
0

Recent Posts

kettlebell Tabata workout 
6th Februar 2023

Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout


Weiterlesen
Stoffwechseltraining | metabolic training
1st Februar 2023

Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig


Weiterlesen
full-body functional workout
30th Januar 2023

Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    6th Februar 2023
  • Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    1st Februar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    30th Januar 2023
  • Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    25th Januar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    23rd Januar 2023

EVO SWITZERLAND

Adresse der Zentralstellen
Lifestyle Concept AG
EVO Fitness Switzerland
Seestrasse 97
CH-8942 Oberrieden
E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

MITGLIEDER

  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt