• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    So geht die Kinesis Standing Alternate Chest Press für mehr Kraft und Stabilität

    31st Juli 2019
    Kinesis chest press - Développé-couché kinesis - EVO Fitness

    WAS

    • Die Kinesis Standing Alternate Chest Press ist eine exzellente funktionelle Weiterentwicklung der Seated Chest Press.
    • Sie bringt Abwechslung in die Seated Kinesis Station und setzt mehr Rumpfkraft voraus.


    WIE

    • Wähle ein Gewicht, das etwas leichter ist, als das, was du bei der Seated Chest Press verwenden würdest.
    • Fasse die Griffe und stelle dich etwas vor dem Sitz gerade hin. Beuge die Knie ganz leicht, richte die Schultern und spanne den Rumpf an.
    • Beginne die Bewegung, indem du einen Arm nach vorne ausstreckst. Pausiere kurz und führe dann den Arm wieder in einer kontrollierten Bewegung zum Brustkorb. Setze deine Bauchmuskeln ein, um den Rumpf gerade zu halten.
    • Wechsle den Arm und wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.


    WARUM

    • Im Gegensatz zum Kabeltraining im Sitzen, werden bei der stehenden Version vom Rumpf bis zu den Beinen mehr Muskeln aktiviert, wodurch die Übung intensiver wird.
    • Zudem wird durch die abwechselnde Armbewegung der Rumpf stärker beansprucht, da er die Rotation ausgleichen muss. Wenn du einen Arm nach vorne streckst, ergibt sich eine natürliche Gegenrotation im Rumpf. Wird diese Rotation nicht ausgeglichen, kann es passieren, dass sich die Wirbelsäule unnötigerweise dreht oder Schultern und Nacken zu sehr belastet werden – beides Faktoren, die zum Verlust des Gleichgewichts oder sogar zu Verletzungen führen können. Bei der korrekten Ausführung dieser Übung gleicht der Rumpf die Rotation aus (das bedeutet, dass der Oberköper sich nicht oder nur leicht bewegt).
    • Wer Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat, kann die Übung modifizieren indem er einen Fuß weiter nach vorne als den anderen stellt.; Das schafft eine stabilere Basis. Achte allerdings darauf, nach jedem Satz das Bein zu wechseln.
    • Sollte Gleichgewicht kein Problem für dich sein, kannst du den Schwierigkeitsgrad der Übung auch erhöhen, indem du auf einem Bein stehst. Dadurch wird die Rotationskraft im Rumpf signifikant erhöht und die Rumpfmuskeln müssen stärker arbeiten, um diese auszugleichen. Einbeiniges Kabeltraining ist ideal, um das Training zu intensivieren, ohne mehr Gewicht hinzuzufügen.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    SO GEHT DIE KINESIS OVERHEAD PRESS FÜR MEHR KRAFT UND STABILITÄT

    DER ALTERNATE LOW PULL IST EINE FANTASTISCHE AUFBAUÜBUNG FÜR ALLE, DIE DEN SEATED PULL BEREITS BEHERRSCHEN

    Share
    0

    Recent Posts

    3-5 Rep Range | 3-5 rep range
    23rd April 2025

    Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


    Weiterlesen
    bro split routine | Bro-Split-Routine
    12th März 2025

    Bro-Split-Routine: Was ist das und ist sie für dich geeignet?


    Weiterlesen
    cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
    26th Februar 2025

    Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt