• FAQ
    • MyEVO
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tutorial: Jumping Lunge with Arms Overhead

    30th November 2020
    jumping lunge |

    Der Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf ist eine explosive Ganzkörperbewegung, die einen hohen Grad an Kraft und Kontrolle voraussetzt. In diesem Tutorial erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese herausfordernde Übung korrekt ausführst und deine allgemeine sportliche Leistung verbesserst.

    WAS

    • Der Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf ist eine explosive Ganzkörperbewegung, die einen hohen Grad an Kraft und Kontrolle voraussetzt.
    • Die Übung ist eine Progression des Jumping Lunge, welcher wiederum eine Variante des klassischen Lunge darstellt. Bevor du dich an den Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf wagst, solltest du die beiden anderen Übungen perfekt beherrschen.

    WIE

    • Stelle dich gerade hin und hebe die Arme über den Kopf, sodass dein Körper von deinen Füßen bis zu deinen Fingerspitzen eine gerade Linie bildet. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern, um deinen Oberkörper zu stabilisieren.
    • Springe in einen Ausfallschritt und halte dabei die Arme ausgestreckt über dem Kopf. Sinke mit den Knien so tief wie möglich.
    • Stabilisiere deinen Körper, bevor du wieder zurückspringst. Mache nun einen Ausfallschritt auf der anderen Seite.
    • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer. Halte die Arme dabei die ganze Zeit über ausgestreckt über dem Kopf.

    WARUM

    • Eine gute Kontrolle der Hüftextension ist ein integraler Bestandteil der Hüft-/Rückengesundheit, sowie essenziell für eine effiziente Trainings-/Sportleistung. Der Jumping Lunge erfordert eine schnelle Hüftextension, während die Arme ausgestreckt über dem Kopf gehalten werden – beide Elemente setzen hohe Anforderungen an den Rumpf und den Schultergürtel, um das Gleichgewicht zu halten.
    • Wer noch nicht an diese Bewegung gewöhnt ist, wird zu Anfang wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, beim Landen das Gleichgewicht zu finden, oder während des Springens die Arme nach vorne bewegen. Beides können Anzeichen für unzureichende Rumpf-, bzw. Schulterkontrolle sein. Den Rumpf und die Schultern noch mehr anzuspannen verschafft zwar kurzfristige Stabilität, aber es ist besser, den Sprung zu verkleinern und die Arme seitlich auszustrecken. Das ermöglicht dir, den Rumpf angespannt und das Gleichgewicht zu halten – wenn du einen gewissen Grad an Stabilität aufgebaut hast, kannst du die Arme nach und nach höher heben und den Sprung vergrößern.
    • Je besser du vertikal (mit der Schwerkraft) ausgerichtet bist, desto effizienter ist die Bewegung. Das bedeutet die Arme über dem Kopf ausgestreckt zu halten, die Hüfte vertikal nach unten sinken zu lassen und die Beine beim Lunge nicht zu weit auseinanderzubringen. Dadurch strengst du dich weniger an, reduzierst die Verletzungsgefahr und kannst gleichzeitig mehr Wiederholungen schaffen und deine allgemeine Leistung verbessern.

    Hat dir der Tutorial für den Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Inverted jump
    • Jumping lunge
    • Explosive floor bridge
    • Einbeinige Kniebeuge
    • Reverse lunge
    • Kettlebell clean and press
    Instagram - EVO Fitness Switzerland
    Share
    0

    Recent Posts

    Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
    19th Februar 2025

    Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


    Weiterlesen
    Bessere Haltung | improve your posture
    27th März 2024

    4 Übungen für eine bessere Haltung


    Weiterlesen
    Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
    14th Dezember 2022

    4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025
    • Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      16th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • FAQ
    • MyEVO
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • FAQ
    • MyEVO
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt