• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    5 Tipps, um im Jahr 2022 gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln

    29th Dezember 2021
    healthy eating habits - bonnes habitudes alimentaires - gesunde Essgewohnheiten - Evo Fitness

    Gesunde Essgewohnheiten sind unheimlich wichtig. Unabhängig von der neuesten Modediät, sind einige Ernährungstipp immer gültig. Beliebte Diäten wie Paleo, glutenfrei oder South Beach konzentrieren sich darauf, bestimmte Lebensmittel aus deiner Ernährung zu streichen. Die Ideen dieser Diäten sind zwar nicht unbedingt grundlegend falsch, aber bei gesunder Ernährung geht es nicht so sehr darum, was du aus deiner Ernährung streichst, sondern vielmehr darum, was du hinzufügst.

    Wenn du dich insgesamt gesund und ausgewogen ernährst, musst du die Lebensmittel, die du liebst, nicht weglassen, solange du sie in Maßen konsumierst. Hier kommen 5 Tipps, um das zu schaffen.

    5 Tipps, um im Jahr 2022 gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln

    1 – Ersetze gesättigte Fette durch gesunde

    Laut einiger Gesundheitsgruppen, wie beispielsweise der American Heart Association, tragen gesättigte Fette zu Herzkrankheiten und hohem Cholesterinspiegel bei. Um optimal zu funktionieren, braucht der Körper allerdings etwas Fett. Der Trick ist folgender: Konsumiere einfach oder mehrfach ungesättigte Fette, anstatt gesättigte.

    Dafür kannst du einfach Butter durch Olivenöl ersetzen, oder Nüsse anstatt frittierten Snacks naschen. Gesündere Fette „ölen“ deine Gelenke und versorgen deinen Körper mit Energie, ohne zusätzliche Kilos anzusammeln.

    2 – Iss den Regenbogen

    Eine große Auswahl an Obst und Gemüse zu essen ist der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung. Versuche, Lebensmittel in so vielen verschiedenen Farben wie möglich in deine Ernährung zu integrieren. Jede Farbe des Regenbogens liefert spezifische Vitamine und Nährstoffe, die dein Körper benötigt. Zudem sättigen Obst und Gemüse ohne zu viele überschüssige Kalorien zu enthalten und helfen dir somit, dein Gewicht zu kontrollieren.

    Versuche, wenn möglich, biologisch einzukaufen. Vor allem bei Lebensmitteln deren Schale du mitisst, kannst du dadurch verhindern, Pestizide aufzunehmen. Bei Obst und Gemüse, das du schälst und nur das Innere isst, kannst du auch die regulären kaufen.

    3 – Kohlenhydrate sind der Treibstoff deines Körpers

    Kohlenhydrate haben einen schlechten Ruf, weil sie in vielen beliebten Diäten eingeschränkt werden. Dein Körper braucht Kohlenhydrate aber zur Energiegewinnung. Der Schlüssel zur Einbeziehung von Kohlenhydraten in die Ernährung besteht darin, Vollkornversionen anstatt verarbeitete weiße Versionen zu konsumieren. Vollkornkohlenhydrate liefern mehr Energie und sorgen dafür, dass du dich länger satt fühlst. Zudem enthalten sie Ballaststoffe, die dein Verdauungssystem unterstützen.

    Mehr Kohlenhydrate zu essen verleiht dir die Energie, die du für dein Training brauchst, um deinen Körper in Topform zu halten.

    4 – Konzentrieren dich auf magere Proteine

    Um deinem Training mehr Power zu verleihen und Muskeln aufzubauen, musst du mageres Eiweiß konsumieren. Dazu gehören Lebensmittel wie Hühnchen, Fisch und mageres Rindfleisch. Versuche, auf übermäßig fettige Fleischstücke (wie Bauch und Rumpf) zu verzichten. Wenn deine Ernährung viel Protein enthält, verfügt dein Körper über den Treibstoff, den er benötigt, um Fett zu verbrennen und deine Energie den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten.

    Es dauert eine Weile bis Protein verdaut ist – und du fühlst dich länger satt.

    5 – Mach dir einen Plan

    Wenn es darum geht, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, scheitern die meisten Menschen beim Einkauf. Sie greifen einfach nach dem, was lecker aussieht, und werfen es in den Korb. Das kann allerdings nur schief gehen. Schreibe dir vor dem Einkauf unbedingt eine Einkaufsliste, um auch wirklich die gesunden Lebensmittel zu kaufen.

    Ein weiterer motivierender Trick besteht darin, direkt nach dem Training einzukaufen. Du wirst motivierter sein, weiterhin gesunde Entscheidungen zu treffen. Halte dich an den Außenseiten des Ladens auf, denn dort sind die gesündesten Lebensmittel. Versuche, die mit verarbeiteten Lebensmitteln gefüllte Mitte zu vermeiden.

    Instagram - EVO Fitness Switzerland
    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      19th Mai 2025
    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt