• MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Was ist EVO
    • Was ist EVO
    • EVO-Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVO-Akademie
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Basel
    • EVO Bern
    • EVO Genf Acacias
    • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
    • EVO Genf Rue de Lausanne
    • EVO Luzern
    • EVO Zürich Enge
    • EVO Zurich Oerlikon
    • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
  • Blog
  • Mitglied Werden
  • Probetraining
DE
  • EN
  • FR
✕

Full-body oder Split Workout: Was ist besser?

18th Juli 2021
Full-body oder split Workout | entraînement complet du corps ou par groupe de muscles | Full-body or split workout

Leg Day? Wenn du online auf Fitnessseiten unterwegs bist, stößt du mindestens auf ein Meme darüber. Bilder von ripped und muskulösen Oberkörpern und dünnen, untrainierten Beinen. Aber ist das notwendig? Führt die Aufteilung deiner Workouts in Bein-Montag, Trizeps-Dienstag, Bauch-Freitag usw. zu einem besseren Training?

Bei EVO dreht sich alles um den Ganzkörperansatz. Functional Fitness mit natürlichen Bewegungen – aber natürlich sind alle willkommen. Also, Full-body or Split Workout? Schauen wir uns die Unterschiede an, damit du eine fundiertere Entscheidung darüber treffen kannst, wie du trainierst.

Was ist ein Full-body Workout?

Genau das, wonach es sich anhört: Training, das darauf abzielt, alle großen Muskelgruppe in einer einzigen Session zu trainieren. Arme, Schultern, Brust, Rumpf, Beine – alles wird trainiert. Denke an HIIT-Training und Training im Bootcamp-Stil. Und denke an EVO, selbstverständlich.

Okay, und was ist ein Split Workout?

Anstatt den gesamten Körper zu trainieren, werden die Übungen bei Split-Workouts in verschiedene Körperbereiche unterteilt. Du kannst dich zum Beispiel auf bestimmte Muskeln in deinen Beinen, Rücken, Schultern, Brust usw. konzentrieren, indem du einem Trainingsplan folgst, der für jede Muskelgruppe einen bestimmten Tag reserviert.

Teste EVO 1 Tag gratis

Die große Frage: Full-body oder Split Workout?

Bei EVO fördern und entwickeln wir die natürliche menschliche Bewegung. Diese Bewegung ist integriert und beansprucht so viele Muskeln wie möglich. Stehen, Hocken, Gehen, Springen und Laufen sind integrierte Bewegungen. Unser Ziel ist es, dir durch geschickte, zielgerichtete und spielerische Bewegung zu helfen, Geist und Körper wieder mit deiner Umgebung in Einklang zu bringen. Wir können jedoch nicht sagen, dass es eine allgemein anerkannte richtige Art des Trainings gibt. Was die Full-body oder Split Workout Frage angeht, haben wir aber, wie du bereits weißt, einen klaren Favoriten.

Die Vorteile von Full-body Workouts

1 – Personalisierung: Funktionelle Ganzkörper-Workouts ermöglichen einen ganzheitlicheren Fitnessansatz und können dazu beitragen, dein Training abwechslungsreicher zu gestalten. Langeweile bei Routineübungen? Ganzkörpertraining umfasst alles von Schwimmen über Radfahren und Bergsteigen bis hin zu Kampfsportarten. Bei so viel Auswahl ist es weniger wahrscheinlich, dass du ein Trainingsplateau erreichst – dein Geist bleibt frisch und deine Bewegungen gezielt.

2 – Zeitsparer: Alle deine Hauptmuskeln in einer einzigen Session zu trainieren erlaubt dir, in viel kürzerer Zeit effektiver zu trainieren. Das ist dich ein Traum, oder? Dein Körper bekommt mehr für sein Geld, was für Sportler mit wenig Zeit ein echter Gewinn ist.

3 – Trainiere mehr Muskelgruppen: Große zusammengesetzte Bewegungen helfen, mehr Muskeln zu stimulieren und mehr Kalorien zu verbrennen. Wenn du dies ein paar Mal pro Woche in einer Vielzahl von Wiederholungsbereichen und Trainingsstilen tust, wirst du letztendlich mehr Körperteile gleichzeitig trainieren.

4 – Increases recovery time: Wenn du in weniger Sessions mehr Muskeln abdeckst, hat dein Körper mehr Zeit zum Ausruhen. Du kannst fast jeden Tag ein Ganzkörper-Workout machen, solange du die Bedeutung von Ruhetagen nicht vergisst, um deinem Körper genügend Zeit zu geben, sich zu erholen und durch Übertraining hervorgerufene Verletzungen vorzubeugen.

Die Vorteile von Split Workouts

1 – Schwächere Körperpartien gezielt bearbeiten: Wenn du einen bestimmten Bereich deines Körpers stärken möchtest, können Split-Workouts dir tatsächlich helfen, dich auf eine Muskelgruppe zu konzentrieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du verletzt bist: Split-Training ermöglicht, einen schmerzhaften Körperteil zu umgehen, was während eines Gankörper-Workouts oft schwer zu vermeiden ist.

2 – Erreiche spezifische Ziele: Dies ist besonders wichtig, wenn du Krafttraining machst. Split-Workouts ermöglichen dir, dich auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren und einzelne Bereiche gezielt zu trainieren und zu definieren, um deine gewünschte Form aufzubauen.

3 – Mix-and-match: Split-Training muss nicht klinisch sein. Du kannst Dinge abwechseln und verschiedene Körperteile gleichzeitig trainieren, zum Beispiel Schultern und Arme an einem Tag, Rücken und Beine an einem anderen. Das trägt dazu bei, dass dein Training interessant bleibt, sodass du dich weniger langweilst oder ein Trainingsplateau erreichst.

Folgst EVO Fitness Instagram

Share
0

Recent Posts

kettlebell Tabata workout 
6th Februar 2023

Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout


Weiterlesen
Stoffwechseltraining | metabolic training
1st Februar 2023

Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig


Weiterlesen
full-body functional workout
30th Januar 2023

Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    6th Februar 2023
  • Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    1st Februar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    30th Januar 2023
  • Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    25th Januar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    23rd Januar 2023

EVO SWITZERLAND

Adresse der Zentralstellen
Lifestyle Concept AG
EVO Fitness Switzerland
Seestrasse 97
CH-8942 Oberrieden
E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

MITGLIEDER

  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt