• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Was ist Fartlek Training und wie hilft es dir dabei, schneller zu laufen?

    6th April 2023
    fartlek

    Kommst du beim Laufen nicht weiter? Fartlek Training ist eine spielerische Art, deine Routine aufzumischen und gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit aufzubauen. Interessiert? Hier ist alles, was du über diesen Fitnesstrend wissen solltest.

    Was genau ist Fartlek Training?

    Fartlek Training bedeutet wörtlich „Geschwindigkeitsspiel“ auf Schwedisch und ist eine Art Freestyle-Intervalllauf, bei dem du mit deiner Geschwindigkeit „herumspielst“. Es gibt keine wirkliche Struktur, aber es geht darum, schnelles Laufen mit leichtem (oder mäßigem) Laufen abzuwechseln.

    Wie unterscheidet es sich von anderen Trainingsmethoden?

    Beim Fartlek Training hörst du nie auf – du wirst nur langsamer. Im Gegensatz zum hochintensiven Intervalltraining, das eine kurze Phase vollständiger Ruhe ermöglicht, ist Fartlek Training kontinuierlich. Du kannst beispielsweise eine Minute lang in einem schnelleren, „angenehm harten“ Tempo laufen und dann zwei Minuten in einem langsameren, „leichten“ Tempo. Oder du kannst in einem überschaubaren, konstanten Tempo für sagen wir einen Kilometer laufen und dann das Tempo in den nächsten beiden anziehen.

    Wie hilft es dir dabei, schneller zu laufen?

    Es fühlt sich zwar manchmal so an, als würde man keine Ahnung haben, was genau man da tut, aber hinter dieser spielerischen Art steckt Wissenschaft. Wenn du an einem Rennen mit mehr als 5 km teilnimmst, handelt es sich um ein hauptsächlich aerobes Unterfangen. Indem du deinen Körper zwingst, weiterzulaufen ohne anzuhalten (selbst wenn es in einem leichteren Tempo ist), kann Fartlek deinen Körper trainieren, Laktat als Energiequelle wiederzuverwenden, wodurch die Leistung erheblich verbessert wird.

    Wie kann man mit Fartlek Training am besten Fortschritte erreichen?

    Unsere ultimative Fitnessphilosophie: spielerischer Fortschritt. Fartlek ist das Aushängeschild dieses Mottos – aber wie genau der Fortschritt aussieht, hängt von deinem Ziel ab.

    • Willst du schneller laufen? Erhöhe die Geschwindigkeit deines “Erholungslaufs”, sodass deine “einfachen” Intervalle näher an der Geschwindigkeit deiner “harten” Intervalle sind.
    • Willst du länger laufen? Verkürze die Zeit deiner Erholungsintervalle.
    • Willst du beides? Kombiniere diese beiden Methoden, um sowohl Geschwindigkeit als auch Ausdauer zu verbessern.

    Hat Fartlek Training noch weitere Vorteile?

    Eine Menge! Erstens ist es für alle. Für Anfänger, die sowohl mit physischen als auch mit psychischen Barrieren zu kämpfen haben (Willensstärke usw.) ist es die perfekte Brücke hin zu intensiveren Läufen. Aber Fartlek Training ist genauso vorteilhaft, wenn du bereits ein erfahrener Sprinter bist und du deine Geschwindigkeit und Lauffähigkeiten noch weiter verbessern möchtest. Für Letzteres hilft dir Fartlek, ein Lauf-Mindset zu erreichen, indem es die höheren Geschwindigkeiten an verschiedenen Punkten des Laufs nachahmt – vom Überholen anderer bis zum letzten Sprint über die Ziellinie.

    Das Schöne am Fartlek Training ist seine vielfältige Flexibilität. Eine Session kann alleine oder mit einem Personal Trainer durchgeführt werden. Du kannst es in deinem eigenen Tempo, über deine eigene Distanz und für deine selbst festgelegte Zeitdauer ausführen. Du kannst es auf einem Laufband oder im Freien tun (bei letzterem macht es immer Spaß, sich auf ein Objekt zu konzentrieren und darauf zu sprinten, bevor du bis zum nächsten Objekt langsamer wirst). Und da diese Art des Trainings intuitiver ist, gibt es dir die Möglichkeit, auf natürliche Weise mehr über deinen Körper zu lernen (und wie du ihn pushen kannst). Und deswegen ist es auch genau im Stil von EVO.

    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt