• MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Was ist EVO
    • Was ist EVO
    • EVO-Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVO-Akademie
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Basel
    • EVO Bern
    • EVO Genf Acacias
    • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
    • EVO Genf Rue de Lausanne
    • EVO Luzern
    • EVO Zürich Enge
    • EVO Zurich Oerlikon
    • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
  • Blog
  • Mitglied Werden
  • Probetraining
DE
  • EN
  • FR
✕

Erlerne die Schaumstoffrolle Oberschenkelmuskulatur für mehr Flexibilität

11th Juli 2019
Foam roll hamstrings - Schaumstoffrolle Oberschenkelmuskulatur - Rouleau de mousse pour ischio-jambiers - EVO Fitness

WAS

  • Die Anwendung der Schaumstoffrolle an der Oberschenkelmuskulatur ist nicht nur ein essenzieller Teil des Warm-ups oder Cool-downs eines jeden Workouts, sondern eignet sich auch ideal als Korrektionsübung bei einer verspannten Oberschenkelmuskulatur
  • Die regelmäßige und korrekte Anwendung führt zu einer bemerkbaren und oft direkten Verlängerung der Oberschenkelmuskeln.


WIE

  • Setze dich auf den Boden und positioniere die Schaumstoffrolle unter deinem Bein am oberen Ende des Oberschenkelmuskels.
  • Setze deine Hände zur Unterstützung hinter dir auf dem Boden ab und nimm eine aufrechte Haltung ein.
  • Beuge das andere Bein und setze den Fuß flach auf dem Boden ab – das bringt mehr Stabilität.
  • Ziehe die Schulterblätter zusammen und hebe deinen Po ein paar Zentimeter vom Boden.
  • Beginne, indem du deinen Körper langsam rückwärts rollst, sodass sich die Schaumstoffrolle in Richtung des Knies bewegt. Halte inne, kurz bevor du am Knie ankommst und rolle dann langsam wieder zurück.
  • Rolle langsam hoch und runter für insgesamt 45 Sekunden.
  • Wechsle das Bein und wiederhole die Bewegung auf der anderen Seite.


WARUM

  • Die Oberschenkelmuskulatur ist anfällig für Verspannungen. Viele Menschen dehnen ihre Oberschenkel ohne oder mit kaum erkennbarer Verbesserung, was oft zu Frustration führt. An diesem Punkt ist es wichtig, den Unterschied zwischen muskulärer Verkürzung und Muskelverspannung zu kennen, denn davon hängt es ab, welche Strategie man anwendet.
  • Muskuläre Verkürzung ist meistens das Ergebnis eines adaptiven Prozesses, bei der die Muskeln sich im Laufe der Zeit verkürzen. Grund dafür sind für gewöhnlich das lange Einhalten derselben Position und ein Mangel an Bewegung. Diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, leider hingegen häufig an Muskelverspannungen, welche für gewöhnlich durch muskuläre Ungleichgewichte entstehen.
  • Verspannungen der Oberschenkelmuskulatur werden häufig durch die vordere Beckenkippung ausgelöst (das Becken neigt sich nach vorne). Diese Position „zieht“ die Oberschenkelmuskulatur – so als würde man ein elastisches Band ziehen. Mit der Zeit kann diese Spannung auch zu „Knoten“ in den Muskeln führen – oft als Triggerpunkt bezeichnet. Die Lösung besteht darin, diese Triggerpunkte zu deaktivieren und die Muskeln mithilfe der Schaumrolle zu entspannen, anstatt sie zu dehnen. Wenn die Anspannung erst einmal gelöst ist, können spezielle Korrektionsübungen angewandt werden um muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen.

ANDERE ÜBUNGEN:

DU MÖCHTEST DICH WIE EIN SUPERHELD FÜHLEN? SO GEHT DER SUPERMAN FÜR MEHR KRAFT UND STABILITÄT

DER DEEP SQUAT LONG POST IST EINE DYNAMISCHE MOBILISIERUNGSÜBUNG, DIE DEN GESAMTEN KÖRPER AUFWÄRMT

Share
0

Recent Posts

foam rolling - rouleau de mousse - Schaumstoffrolle - EVO Fitness
18th Oktober 2022

Herrlich schmerzhaft: 5 Vorteile der Schaumstoffrolle


Weiterlesen
Sleep bette | Schlaf besser | Mieux dormir
6th Oktober 2021

A bis Zzz: Wie man besser schläft (und besser traininert)


Weiterlesen
rest day - jour de repos - Ruhetag - Evo Fitness
25th März 2020

Zeit, aufzuhören: Warum ist der Ruhetag so wichtig?


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    6th Februar 2023
  • Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    1st Februar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    30th Januar 2023
  • Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    25th Januar 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    Workout der Woche: 20 Min. Metabolic Strength Training

    23rd Januar 2023

EVO SWITZERLAND

Adresse der Zentralstellen
Lifestyle Concept AG
EVO Fitness Switzerland
Seestrasse 97
CH-8942 Oberrieden
E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

MITGLIEDER

  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
DE
  • EN
  • FR
  • DE
  • MyEVO
  • FAQ
  • Krankenkassen-Ruckvergütung
  • Karriere
  • Kontakt