A bis Zzz: Wie man besser schlÀft (und besser traininert)

6th Oktober 2021

Jeder erfahrene Sportler weiß, dass ausreichend und guter Schlaf extrem wichtig ist. Dies wirkt sich nicht nur enorm auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf unsere Fitness.


Wie kann man besser schlafen?

Schlaf wirkt sich auf viele Art und Weisen positiv auf unser Training aus. Hast du dich jemals gefragt, warum dein Körper nach Kohlenhydraten und Zucker verlangt, wenn du mĂŒde bist? Beim Schlafen gleicht dein Körper Leptin aus – das Hormon, das deinen Appetit steuert und hilft, Gewichtszunahme zu verhindern. Schlaf erhöht die Konzentration und Aufmerksamkeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns beim Sport verletzen. Aber nicht nur das: WĂ€hrend wir schlafen erholen sich unsere Muskeln und die Zellen werden erneuert – das ist essenziell, um stĂ€rker zu werden.

Zu wenig Schlaf kann zu AngstzustĂ€nden und Depressionen fĂŒhren. Versuche, pro Nacht acht Stunden zu schlafen, um deine Hormone und Emotionen im Gleichgewicht zu halten. Um einen gesunden Schlafrhythmus zu etablieren, musst du nur ein paar Gewohnheiten Ă€ndern


Wie man besser schlafen kann und dadurch fitter und gesĂŒnder wird


1. Befreie dich von abendlichen Sorgen

Einschlafen fĂ€llt schwieriger, wenn man abends im Bett an all die Dinge denkt, die am nĂ€chsten Tag anfallen. Dagegen hilft, vor dem Schlafengehen fĂŒnf Minuten damit zu verbringen, eine To-do Liste fĂŒr den nĂ€chsten Tag zu erstellen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 belegt, dass man schneller einschlĂ€ft, wenn man seine Sorgen und Gedanken auf Papier bringt und somit seinen Kopf davon befreit. Achte darauf, prĂ€zise zu sein – anstatt einfach “Schwimmsachen einpacken” zu schreiben, listen Sie jeden Artikel auf, den Sie benötigen. Wer sich seinen Workout-Plan fĂŒr den nĂ€chsten Tag aufschreibt, verarbeitet diesen im Schlaf und ist besser auf das Training vorbereitet.


2. Vermeide ‘Technoference’

Du hast noch nie von Technoference gehört? Technoference steht fĂŒr die durch einen technologischen Lifestyle hervorgerufenen tĂ€glichen Unterbrechungen. Das von Smartphones, Tablets und Computern ausgestrahlte Blaulicht kann sich nachteilig auf unsere SchlafqualitĂ€t auswirken, indem es die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmt und dadurch unsere innere Uhr durcheinander bringt. Du wirst besser schlafen, wenn du vor dem Schlafen gehen dein Handy ausschaltest.


3. Tu so wenig wie möglich

Um eine erholsame Nacht zu verbringen, musst du dich auf den Schlaf vorbereiten. Wie kannst du besser schlafen, wenn du nicht dafĂŒr bereit bist? Mache dein Schlafzimmer zu deinem persönlichen Tempel: Dein Schlafzimmer sollte ein ruhiger, sauberer und gemĂŒtlicher Ort sein. Reduziere kĂŒnstliches Licht und achte auf die richtige Temperatur, damit du nicht abgelenkt wirst, wenn du im Bett liegst. Lege dich hin, entspanne dich und lasse deinen Gedanken freien Lauf. Massagen, ein warmes Bad, ein gutes Buch, AtemĂŒbungen, Meditation und Visualisierung sind alles hervorragende Techniken – finde heraus, was am besten zu dir passt.


4. Vermeide Sport am Abend

Wer vor dem Schlafen gehen auf Sport verzichtet, schlĂ€ft tiefer. Beim Sport steigt die Körpertemperatur an und Adrenalin wird ausgeschĂŒttet – das sind keine guten Voraussetzungen, um danach schlafen zu gehen. Die beste Zeit zum Training ist etwa fĂŒnf Stunden vor dem Zubettgehen. Passe deine Trainingsroutine deinem Tagesrhythmus und den Temperaturschwankungen deines Körpers an.

Fitness ist so viel mehr als Bewegung. Die Erschließung der Verbindung zwischen Körper und Geist ist fĂŒr die ProduktivitĂ€t in allen Lebensbereichen von grĂ¶ĂŸter Bedeutung. UnterschĂ€tze niemals die Kraft des Schlafs – der Aufbau eines stĂ€rkeren und gesĂŒnderen Körpers beginnt tatsĂ€chlich im Bett. Um deine Fitnessziele zu erreichen, musst du mehr Zeit im Bett verbringen. Finde einen EVO-Club in deiner NĂ€he, um mit Spaß und funktionellem Training die Vorteile des Schlafs zu nutzen.


Vergiss nicht, deine Meinung mit uns auf Facebook oder Instagram zu teilen!

Related posts

Was ist Steady-State-Cardio? - Konzentrierte Frau trainiert am RudergerÀt im Cardio-Bereich von EVO Fitness mit Sonnenlicht.
12th November 2025

Was ist Steady-State-Cardio?

See full article
Eiskalte Wahrheit: Lohnen sich EisbĂ€der wirklich? - Frau im Eisbad mit Eisschollen im Recovery-Bereich bei EVO Fitness – pure AbkĂŒhlung nach dem Training
29th Oktober 2025

Eiskalte Wahrheit: Lohnen sich EisbÀder wirklich?

See full article
Welche Art von Cardio ist fĂŒr mich am besten? - Frau in blauer Leggings rudert im Cardio-Bereich bei EVO Fitness – natĂŒrliches Licht, voller Fokus
22nd Oktober 2025

Welche Art von Cardio ist fĂŒr mich am besten?

See full article