• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Ausdauer und Durchhaltevermögen: die Hauptunterschiede

    29th Mai 2024
    Ausdauer und Durchhaltevermögen | stamina and endurance

    Egal, ob du ein Athlet bist, der seine Leistung verbessern möchte, oder einfach nur jemand, der fit und gesund werden will, hast du sicherlich schon von Ausdauer und Durchhaltevermögen gehört. Fälschlicherweise verwenden viele diese Begriffe oft als Synonyme. Allerdings sind Ausdauer und Durchhaltevermögen zwar beide entscheidend für den Erhalt eines gesunden Körpers und Geistes, aber sie sind nicht dasselbe.

    Es gibt grundlegende Unterschiede zwischen den beiden. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit eben diesen Unterschieden und helfen dir zu verstehen, wie du Ausdauer und Durchhaltevermögen in dein Fitnessprogramm integrieren kannst.

    Hauptunterschiede zwischen Ausdauer und Durchhaltevermögen

    Ausdauer ist die Fähigkeit, körperliche oder geistige Anstrengung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ohne erschöpft oder ausgebrannt zu werden. Es wird bei Aktivitäten verwendet, die kurze Energieschübe erfordern, wie Sprinten oder Gewichtheben, aber auch in Mannschaftssportarten wie Fußball.

    Durchhaltevermögen hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, Aktivitäten mit niedriger bis moderater Intensität über einen längeren Zeitraum auszuführen, ohne übermäßige Ermüdung oder Muskelverletzungen zu erfahren. Obwohl die Definition ähnlich klingen mag, gibt es einen großen Unterschied. Dieser Unterschied zeigt sich in den Aktivitäten, die normalerweise mit Durchhaltevermögen in Verbindung gebracht werden: Langstreckenlauf und Radfahren – körperliche Anstrengungen, bei denen man durchhalten muss.

    Wie baut man sie auf?

    Ausdauer und Durchhaltevermögen baust du auf, indem du im Laufe der Zeit allmählich die Dauer oder Intensität einer bestimmten Aktivität erhöhst. Dadurch kann sich dein Körper anpassen und beiden Faktoren steigern. Regelmäßige körperliche Aktivität (ca. 150 Minuten pro Woche), eine angemessene Ernährung sowie ausreichende Ruhe- und Erholungsphasen sind allesamt wichtige Faktoren, um Ausdauer und Durchhaltevermögen zu verbessern.

    Welche Vorteile hat es, Ausdauer und Durchhaltevermögen aufzubauen?

    Wir wissen jetzt also, dass Ausdauer und Durchhaltevermögen zwei verschiedene Konzepte sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sich gegenseitig ausschließen, und die Kombination beider kann dir helfen, deine allgemeine körperliche Fitness und Gesundheit zu verbessern – es hängt alles von deinen Zielen ab.

    Ausdauer kann deine allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit in Aktivitäten, die kurze Energieschübe mit hoher Intensität erfordern, verbessern. Das ist zum Beispiel ideal, wenn du ein besserer Fußballspieler werden möchtest. Stell dir vor, du spielst gelegentlich mit deinen Freunden. Ausdauer hilft dir dabei, die Intensitätsspitzen aufrechtzuerhalten, um deine Gegner zu überrennen und mehr Tore zu erzielen – obwohl das natürlich auch von deiner Ballfähigkeit abhängt. Ausdauer verleiht dir auch die körperliche und mentale Stärke, die dich möglicherweise daran hindert, deine Ziele zu erreichen.

    Durchhaltevermögen trägt hingegen zur Verbesserung deiner allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit bei und erhöht deine Fähigkeit, Aktivitäten mit anhaltender körperlicher Anstrengung auszuführen. Das ist perfekt für diejenigen, die einen Marathon laufen oder lange Strecken mit dem Fahrrad fahren möchten. Außerdem hilft es dir, ein gesundes Körpergewicht zu halten und reduziert das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen und Diabetes.

    Zusammenfassung

    Ausdauer und Durchhaltevermögen sind sich ähnlich, beziehen sich jedoch auf verschiedene Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit. Beide haben zahlreiche Vorteile für deine gesamte körperliche Fitness und Gesundheit. Die Verbesserung von beiden kann es dir erleichtern, deine Fitnessziele zu erreichen.

    Instagram - EVO Fitness Switzerland
    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt