• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Du hast aufgehört, zu trainieren? Erfahre, wie dein Körper darauf reagiert.

    28th November 2020
    stopped working out - Aufgehört zu trainieren - arrêté de s'entraîner - Evo Fitness

    Du hast von einem Tag auf den anderen aufgehört, zu trainieren? Wenn man von einer “go-hard-or-go-home“ zu einer “go-home-and-stay-home“ Mentalität wechselt, passieren im Körper einige Dinge. Die gute Nachricht ist, dass sie alle relativ leicht rückgängig zu machen sind. Trainingspausen können aufgrund von Langzeitverletzungen entstehen, oder durch Ruhetage, die versehentlich zu Ruhewochen – egal, was der Grund war, wir erklären dir genau, was in deinem Körper passiert, wenn du aufhörst, zu trainieren und wie du in kürzester Zeit wieder zu optimaler Fitness zurückkehrst.

    4 DINGE, DIE MIT DIR PASSIEREN, WENN DU AUFHÖRST ZU TRAINIEREN

    1. Der Blutdruck steigt

    Bewegung fördert die Durchblutung. Wenn du aufhörst, zu trainieren, verhärten sich dein Gefäße und dein Blutdruck steigt an. Mit täglicher Bewegung kannst du deine Arterien allerdings wieder erweitern. Versuche, mehr körperliche Aktivität in deinen Alltag zu integrieren, um deinen Blutdruck zu senken.

    Bei EVO ist es uns wichtig, dass unsere Mitglieder die volle Kontrolle über ihr Training haben. Deshalb gestalten wir es simpel. Wenn du dich schon bei dem Gedanken an Sport überfordert fühlst, hole dir die Unterstützung unserer Experten. Sie helfen dir dabei, dein wahres Potenzial auszuschöpfen.

    Instagram - EVO Fitness Switzerland

    2. Die Ausdauer nimmt ab

    Du kennst dieses Gefühl: Du hast vor ein paar Wochen aufgehört, zu trainieren und motivierst dich endlich, mal wieder laufen zu gehen, aber schon nach einem halben Kilometer fühlt es sich an, als würde dein Brustkorb gleich implodieren. Das liegt daran, dass die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff zu verwenden, nachlässt, wenn man mit dem Training aufhört. Bekannt als VO2 max (die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers), bestimmt dies deine Herz-Kreislauf-Kapazität und deine Leistung.

    3. Die Muskeln werden schwächer

    Wenn du aufhörst, mit Gewichten zu trainieren, wirst du einen erheblichen Muskelabbau bemerken. Bei Läufern, die in der letzten Zeit etwas zu viel Zeit auf dem Sofa verbracht haben, kann es sein, dass die Beinmuskeln an Kraft und Größe verlieren. Das passiert schon nach kurzer Zeit: Forscher fanden heraus, dass eine Trainingsunterbrechung von 12 Wochen bereits zu einer Abnahme der Muskelmasse und Muskelkraft führt. Je größer die Muskelkraft vor der Trainingspause, desto schneller werden Muskeln jedoch auch wieder aufgebaut.

    4. Gefühlsverstimmungen und schlechte Laune

    Wir alle kennen das tolle Gefühl nach einem morgendlichem Lauf, einem Sprung ins kalte Wasser, oder einer Radtour an der frischen Luft. Körperliche Aktivität schüttet Endorphine aus, macht glücklich und baut Stress ab. Nicht zu trainieren, wenn die mentale Gesundheit leidet, ist so, als würde man das Rezept vom Arzt nicht einlösen, wenn man krank ist. Wer zu Angstzuständen neigt, kann durch mehr Bewegung die Flucht-oder-Kampf-Reaktion regulieren (eine evolutionäre Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung oder stressige Situation) und dem Körper helfen, besser mit einer Stresssituation umzugehen.

    Je länger du nicht trainierst, desto schwieriger wird es, zu deiner ursprünglichen Form und Fitness zurückzukehren. Im Laufe der Zeit werden die Muskeln schwächer und deine Gesundheit leidet. Natürliche menschliche Bewegung in einer natürlichen Umgebung ist für den Menschen genauso wichtig, wie Nahrung und Schlaf. Ein Mangel führt zu Funktionsstörungen, die wir mit Bewegung allerdings wieder beseitigen können. Hole dir die Unterstützung unserer erfahrenen Personal Trainer und beginne noch heute mit deinem Heilungsprozess. Unser Team wird dir ein maßgeschneidertes Programm zusammenstellen, um dich zu motivieren, dich genug zu bewegen, damit du dich körperlich und geistig wieder richtig gut fühlst.

    Vergiss nicht, deine Meinung mit uns auf Facebook oder Instagram zu teilen!

    Share
    0

    Recent Posts

    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen
    incline walking or running | incline-walking-oder-joggen
    9th April 2025

    Incline Walking oder Joggen: Was ist das Richtige für dich?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025
    • Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      16th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt