• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Der Unterschied zwischen Abs und CoreDer Unterschied zwischen Abs und CoreDer Unterschied zwischen Abs und CoreDer Unterschied zwischen Abs und Core
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Der Unterschied zwischen Abs und Core

    28th Juli 2021
    Abs und Core | abdos et tronc | abs and core

    Entgegen der landläufigen Meinung, sind Abs und Core nicht dasselbe. Bauchmuskeln – oder, wie wir sie gerne nennen, Abs – sind die äußeren Muskeln. Das sind diejenigen, die, wenn sie lange genug trainiert werden, für das beliebte Sixpack sorgen.

    Der Rumpf ist um einiges komplexer. Er umfasst zwar deine Bauchmuskeln, dehnt sich aber noch viel weiter aus und erreicht das Becken und Zwerchfell, Rücken und Hüfte. Das bedeutet, dass du ohne Sixpack einen starken Rumpf haben kannst und umgekehrt.

    Ein Sixpack lässt dich gut aussehen – ein starker Rumpf kann noch viel mehr. Ein gut trainierter Rumpf sorgt nämlich nicht nur für gutes Aussehen, sondern verbessert auch die allgemeine sportliche Leistung. Ganz zu schweigen davon, dass er zusätzlich Rückenschmerzen lindert und Verletzungen vorbeugt und somit deinen Alltag erleichtert.

    Nachdem wir nun die Grundlagen geklärt haben, kommen wir zur Anatomie von Abs und Core. Wissen ist Macht – und dich mit diesen entscheidenden Unterschieden auszukennen, wird dir in der Zukunft dabei helfen, Höchstleistung in deiner funktionellen Fitness zu erreichen.

    Abs und Core: die Anatomie der Bauchmuskeln

    Bauchmuskeln sind die Muskelgruppe deiner Körpermitte, bestehend aus:

    • Äußere schräge Bauchmuskeln – helfen, der Wirbelsäule Flexibilität und Rotation zu verleihen.
    • Innere schräge Bauchmuskeln – unterstützen deine äußeren schrägen Bauchmuskeln von innen.
    • Querverlaufender Bauchmuskel – der tiefste Muskel der Bauchdecke, der die Lendenwirbelsäule und das Becken stabilisiert.
    • Gerader Bauchmuskel – der “Six-Pack-Muskel”, den du tatsächlich siehst. Er dient hauptsächlich dazu, die Wirbelsäule zu beugen.

    Es ist nichts falsch daran, an deinen Bauchmuskeln zu arbeiten – sie sind schließlich Teil deines Rumpfs. Aber wenn das bedeutet, dass du deinem Rumpf (auch bekannt als Core) nicht ausreichend Aufmerksamkeit schenkst, vernachlässigst du wichtige Muskeln, die für Kraft und Gleichgewicht in deinem Körper verantwortlich sind. Alle deine Muskeln – einschließlich deiner Bauchmuskeln – sollten zusammenarbeiten.

    Wenn du an Bauchmuskeln denkst, kommen dir wahrscheinlich Crunches und Sit-ups in den Sinn – beides sehr beliebte Übungen bei Sixpack-Liebhabern, weil sie die Bauchmuskeln isolieren, um die Taille zu stärken. Diese traditionellen Bauchmuskel-Übungen können zu einer definierten Mitte führen – der obersten Muskelschicht, die diese Sixpack-Ästhetik erzeugt. Alleine durchgeführt führen diese Übungen allerdings nicht  zur Vorbeugung von Rückenproblemen und der Verbesserung der sportlichen Leistung. Stelle dir während deines nächsten Workouts selbst die Frage, ob du mehr als nur diese kleine Muskelgruppe trainierst und finde eine Routine, die auch die weiteren Rumpfmuskeln einschließt.

    Folgst EVO Fitness Instagram

    Alles wichtige über die Core Muskulatur

    Okay! Unser Ziel ist es,  dass du weniger über Bauchmuskeln nachdenkst und dich mehr auf den Rumpf konzentrierst, der so viel mehr ausmacht. Er ist das Zentrum deines gesamten Körpers und bestehend aus mehr als 20 Muskeln in Bauch, Rücken, Hüfte, Schultern und Nacken. Der Rest, wie z.B. deine Arme und Beine, sind eine Erweiterung deines Rumpfes.

    Wenn du noch tiefer gehst, umfassen deine Rumpfmuskeln auch das Zwerchfell, den Beckenboden, die inneren und äußeren schrägen Bauchmuskeln, den Rückenstreckmuskel, die tiefen Rotatorenmuskeln, die Gesäßmuskeln und noch viel mehr. Die Rumpfmuskulatur arbeitet als Team, um Hüften, Schultern und Wirbelsäule zu stabilisieren, deinen Körper aufrecht zu halten und natürliche Bewegungen wie Beugen, Drehen und Heben zu unterstützen.

    Functional Fitness konzentriert sich auf den gesamten Rumpf und stärkt ihn auf jeder Bewegungsebene, um nicht nur Sport und Fitness zu verbessern, sondern auch Aktivitäten im täglichen Leben zu erleichtern. Versuche im oberen Bereich deines Rumpfes starke Beweglichkeit und im unteren Bereich starke Stabilität zu erreichen. Ideal für Rumpftraining sind Planks, einbeinige Eigengewichtsübungen, Supermans, Rückenstrecken und Dead Bugs.

    Dieses 20-minütige Abs und Core Workout zeigt dir genau, was wir meinen. Es zielt auf den gesamten Muskelbereich ab, sodass du von dem Besten aus beiden Welten profitierST.

    Bei EVO ist es unsere Philosophie, sicherzustellen, dass dein Körper stark, gesund und belastbar ist. Wir trainieren mit natürlichen Rumpfbewegungen, mit dem eigenen Körpergewicht und funktionellen Trainingsgeräten wie TRX-Bändern, Recks, Medizinbällen (Link does not work) und Ringen. Es ist ein spielerisches, zielgerichtetes Fitnesserlebnis. Wenn das nach deinem Geschmack ist, suche dir direkt einen Club in deiner Nähe. 

    Teste EVO 1 Tag gratis
    Share
    0

    Recent Posts

    29th Juni 2022

    5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst


    Weiterlesen
    full-body Tabata workout
    27th Juni 2022

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout


    Weiterlesen
    functional full-body workout
    20th Juni 2022

    Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      29th Juni 2022
    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt