• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Dir fehlt es an Motivation? 6 Tipps, mit denen Training im Winter leichter fällt

    4th Dezember 2019
    training in winter - Entraînement en hiver - Training im Winter - evofitness

    Auch den diszipliniertesten Athleten fällt es in den Wintermonaten schwer, motiviert zu bleiben und ihre Trainingsroutine beizubehalten. Es wird früh dunkel, wir brauchen mehr Schlaf und haben ein größeres Bedürfnis nach Kohlenhydraten. Die Folge? Wir nehmen ein paar Kilos zu und es fällt schwerer, uns zum Training aufzuraffen. Um genau das zu verhindern, haben wir 6 Tipps für Training im Winter zusammengestellt:

    1. Trainiere drinnen

    Kalter Wind und vereister Boden machen Training im Freien praktisch unmöglich. Das ist allerdings keine Ausrede, um nicht zu trainieren. Dein EVO Club bietet dir die ideale Trainingsumgebung. Werde Mitglied und mache dem kalten Winterwetter einen Strich durch die Rechnung. Unsere umfangreiche Ausrüstung und Geräte, vielfältigen Kurse und professionellen Experten und Personal Trainer sorgen dafür, dass es dir an nichts fehlen wird und du fit und gesund durch den Winter kommst.

    2. Nutze, was der Winter zu bieten hat

    Es gibt Sportarten, die man nur im Winter machen kann. Nutze die kalten Monate, um Ski oder Snowboard fahren zu gehen. Beide fördern deine motorische Fähigkeiten, machen Spaß und halten fit (das perfekte Trio). Eine günstigere und wahrscheinlich nähere Alternative ist Schlittschuhlaufen. Dabei trainierst du deine Beinmuskeln und deinen Gleichgewichtssinn, ohne überhaupt zu merken, dass du Sport treibst.

    3. Gehe eine Verpflichtung ein

    Wenn dich keiner kontrolliert, ist es schwerer, sich an einen Plan zu halten. Es hilft, sich in irgendeiner Weise zu verpflichten, zum Beispiel indem du dich für einen wöchentlichen Kurs anmeldest oder dich mit einem Freund oder einer Freundin zum Training verabredest. Das motiviert nicht nur dazu, regelmäßig Sport zu treiben, sondern macht auch einfach mehr Spaß.

    4. Investiere in gute Funktionskleidung

    Es ist kalt draußen? Kein Problem – wenn du die richtige Kleidung besitzt. Viele Personal Trainer empfehlen, mindestens drei Lagen zu tragen: ein T-Shirt, etwas wärmendes (z.B. eine Fleecejacke) und eine wasserfeste Jacke. Vergiss nicht, deine Hände und deine Füße warm einzupacken, denn diese Körperteile geben besonders viel Wärme ab.

    5. Nutze die Sonnenstunden

    Wenn du zu denjenigen gehörst, die an Winterdepression leiden – eine depressive Verstimmung, die in den Herbst- und Wintermonaten auftritt – solltest du überlegen, deine Tagesroutine zu ändern. Wenn du dein Training früher durchziehst als gewöhnlich (zum Beispiel in der Mittagspause oder am frühen Nachmittag anstatt Abends), hast du am meisten vom Tageslicht, was sich positiv auf deine Stimmung auswirkt. Studien belegen zudem, dass sich Sport durch die Ausschüttung von Endorphinen positiv auf Depressionen, Winterdepressionen und Angstzustände auswirkt.

    6. Setze dir ein Ziel

    Es ist einfacher zu trainieren, wenn du ein klares Ziel vor Augen hast. Melde dich für ein Sportevent an, das richtig viel Vorbereitung erfordert (zum Beispiel einen Marathon oder Triathlon), sodass du dazu gezwungen bistm, während den Wintermonaten intensiv zu trainieren. Noch mehr Motivation schaffst du dir selber, wenn du dir Sponsoren suchst und das gesammelte Geld spendest.

    Dir haben diese Tipps geholfen? Noch viel mehr davon findest du auf unserem offiziellen Fitness Blog.

    Vergiss nicht, deine Meinung mit uns auf Facebook oder Instagram zu teilen!

    Share
    0

    Recent Posts

    3-5 Rep Range | 3-5 rep range
    23rd April 2025

    Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


    Weiterlesen
    bro split routine | Bro-Split-Routine
    12th März 2025

    Bro-Split-Routine: Was ist das und ist sie für dich geeignet?


    Weiterlesen
    cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
    26th Februar 2025

    Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt