Es geht nicht nur darum, gut auszusehen. Deine Gesäßmuskeln erfüllen einen Zweck. Klar, wir wollen alle gut aussehen und ein schön geformter und straffer Po gehört dazu. Das sollte allerdings nicht der einzige Grund sein, weshalb wir unsere Gesäßmuskeln trainieren. Diese sind nämlich nicht nur fundamental, um bestimmte Bewegungen auszuführen (von springen oder sprinten bis hin zu ganz alltäglichen, wie zum Beispiel stehen oder Treppen steigen), sondern auch entscheidend, wenn es darum geht, Rückenschmerzen zu lindern.
Genau aus diesen Gründen hat EVO Norwegen Personal Trainerin Frida Rommen 4 effektive Übungen zusammengestellt, mit denen du deine Gesäßmuskeln trainieren kannst.
Hantel Deadlift
Stelle dich gerade hin, deine Füße stehen etwas weiter als schulterbreit auseinander
Halte mit beiden Händen eine Kurzhantel vor deinem Körper und zwischen deinen Oberschenkeln
Halte deinen Rücken gerade und beuge die Knie leicht
Lehne dich nach vorne, indem du die Hüfte nach hinten schiebst und die Knie beugst
Gehe wieder hoch, bis du dich in der Anfangsposition befindest. Die erste Wiederholung ist geschafft
Statische Glute Bridge
Gehe in die Glute Bridge und halte die Position
Deine Füße sollten hüftbreit auseinander stehen
Spanne deine Gesäßmuskeln an
Kabel-Kniebeuge
Stelle dich vor die Maschine und halte das Kabel am Griff fest
Mache einen Schritt nach hinten, sodass das Kabel gespannt ist
Führe eine Kniebeuge aus
Wiederhole das Ganze
Langhantel Hüftstoß
Lege dich mit dem oberen Rücken auf eine Bank und positioniere die Langhantel auf deiner Hüfte
Deine Füße sollten nah an deinem Po fest auf dem Boden stehen
Hebe deine Hüfte
Spanne Rumpf und Bauchmuskeln an
Halte einen Moment inne und kehre erst dann zur Anfangsposition zurück