• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Wie du eine Liegestütze korrekt ausführst und Kraft im Oberkörper aufbaust

    14th Januar 2019
    Push-up - Liegestütze - pompes - EVO Fitness

    WAS

    • Die Liegestütze ist eine ebenso simple wie effektive funktionelle Bewegung. Sie eignet sich als Grundlage sowohl für Gewichtheben, als auch für Übungen auf dem Kopf, wie zum Beispiel Handstand.
    • Sie wird allgemein als Standard-Übung angesehen, um den Oberkörper zu kräftigen und lässt sich leicht an jedes Fitnesslevel anpassen.

     

    WIE

    • Die Ausgangsposition ist die Plank mit ausgestreckten Armen. Deine Schultern befinden sich über deinen Handgelenken und dein Körper bildet eine gerade Linie. Spanne deine Körpermitte und Gesäßmuskeln an.
    • Sinke mit dem ganzen Körper so tief wie möglich nach unten und halte dabei stetig die Schultern über den Handgelenken.
    • Drücke dich wieder nach oben, indem du deine Arme streckst, bis du dich wieder in der Ausgangsposition befindest. Wiederhole diese Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine bestimmte Zeit.

     

    WARUM

    • Die Fähigkeit, sich vom Boden wegzudrücken, ist die Vorstufe des Krabbelns. Im Fitness- und Sportbereich stellt das Wegdrücken vom Boden – beziehungsweise die Liegestütze – daher eine funktionelle Bewegung dar – das bedeutet, dass auf Basis dieser Bewegung andere Fähigkeiten erlernt werden können.
    • Eigengewicht-Übungen sind oft belastend für Hände und Handgelenke – und genau aus diesem Grund sollten sie gemacht werden.
    • Nimm dir jedoch Zeit, deine Handgelenke angemessen aufzuwärmen, wenn du vorhast, mehr Liegestützen als sonst zu machen.
    • Wenn du erst einmal Kraft aufgebaut hast, kannst du kreativ werden: Variiere die Position deiner Hände und die Schnelligkeit der Bewegung (bzw. enge oder weite Liegestütze, explosive Liegestütze). Durch diese Variationen baust du hohe Widerstandsfähigkeit auf und verminderst das Verletzungsrisiko.
    • Denk daran, dass es nicht darum geht Punkte zu sammeln, sondern darum, Fähigkeiten und Kontrolle zu erwerben. Integriere Liegestütze in deine Trainingsroutine und du wirst merken, dass du schon nach kurzer Zeit mehr Kraft hast.

    ANDERE ÜBUNGEN:

    SO GEHT DIE „BAR HANG“ FÜR MEHR RUMPFKRAFT UND KÖRPERKONTROLLE

    SO GEHT DER BURPEE-KLIMMZUG FÜR EXPLOSIVE KRAFT UND AUSDAUER

    Share
    0

    Recent Posts

    3-5 Rep Range | 3-5 rep range
    23rd April 2025

    Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


    Weiterlesen
    bro split routine | Bro-Split-Routine
    12th März 2025

    Bro-Split-Routine: Was ist das und ist sie für dich geeignet?


    Weiterlesen
    cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
    26th Februar 2025

    Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025
    • Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      16th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt