• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    Warum ist der Cool-down nach dem Sport so wichtig?Warum ist der Cool-down nach dem Sport so wichtig?Warum ist der Cool-down nach dem Sport so wichtig?Warum ist der Cool-down nach dem Sport so wichtig?
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVO-Akademie
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel
      • EVO Bern
      • EVO Fribourg
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Rue de Lausanne
      • EVO Luzern
      • EVO Zurich Enge
      • EVO Zurich Oerlikon
      • EVO Zurich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Warum ist der Cool-down nach dem Sport so wichtig?

    15th Dezember 2021
    cool down

    10 Minuten. Mehr Zeit brauchst du nicht, um dich am Ende deines Trainings abzukühlen. Trotzdem überspringen viele Leute diesen Teil, weil sie ihn für unnötig halten oder weil sie etwas früher aus dem Fitnessstudio kommen wollen, um den Feierabendverkehr zu vermeiden.

    Das Cool-down nach dem Training ist jedoch nicht nur fundamental, um die Verletzungsgefahr zu verringern und die Durchblutung zu fördern, sondern auch für deine psychische Gesundheit. Schauen wir uns die Bedeutung dieser post-Workout Dehnungen mal genauer an – damit du nach dem nächsten Training nicht mehr darauf verzichtest.

    WARUM COOL-DOWN?

    Sport belastet deinen Körper – das gilt für allem für hochintensive Workouts oder Schwergewichtstraining, bei denen du mit maximaler Anstrengung trainierst. Nach dieser Art von Anspannung ist es ist aus vielen Gründen wichtig, die Muskeln n zu dehnen und zu verlängern.

    1 – Cooling down beugt Verletzungen vor

    Das Dehnen zu Vergessen kann Training zu einer schmerzhaften Erfahrung machen – das kann jeder bestätigen, der mal ein „Läuferknie“ hatte. Das Abkühlen ist genauso wichtig wie das Aufwärmen, um Muskelrissen und anderen Verletzungen vorzubeugen. Wenn du das Training ohne ein Cool-down beendest, baut dein Körper Milchsäure und andere Abfallprodukte auf. Milchsäure sorgt für Krämpfe und Steifheit am Tag nach dem Training – und das möchtest du mit Sicherheit gerne vermeiden.

    Melde dich jetzt an

    2 – Cooling down fördert die Durchblutung

    Nach dem Training pumpt dein Herz schneller und deine Blutgefäße sind erweitert. Um deine Herzfrequenz zu verlangsamen und das Blut effizienter zu pumpen, ist eine Abkühlung ein Muss. Ohne diesen wichtigen Teil des Trainings wird sich Blut ansammeln, das den Muskeln zugeführt wird, um ihnen zu helfen, sich schnell zusammenzuziehen – auch bekannt als Blutpooling.

    3 – Cooling down mindert psychischen und physischen Stress

    Ein Cool-down verringert nicht nur das Risiko, nach dem Training ohnmächtig zu werden, sondern sorgt auch für gute Laune. Tiefe Atemzüge geben all deinen Muskeln auf natürliche Weise einen Hinweis, sich zu entspannen. Ausatmen beim Dehnen ist daher ideal, um Verspannungen in Körper und Geist zu lösen. Wenn sich ein bestimmter Bereich enger und verspannter anfühlt, ist Abkühlen perfekt, da die Dehnungen dir ermöglichen, diese bestimmten Partien zu entspannen.

    4 – Cooling down versetzt deinen Körper in seinen Originalzustand

    Beim Abkühlen kommt deine Körperwerte wieder auf den Normalzustand, indem deine Herzfrequenz sinkt und sich deine Muskeln entspannen. Auf diese Weise kannst du Schwindel (durch plötzliches Abbrechen eines Trainings) verhindern und während des Trainings gebildete Milchsäure loswerden. Dies hilft gegen Muskelkater am nächsten Tag und macht dich für die nächste Session bereit. Bei EVO dreht sich ALLES um diesen Fortschritt. 

    SO WIRD DER COOL-DOWN EFFEKTIV

    Eine schrittweise Reduzierung der Trainingsintensität ist für deinen Körper am besten. Das kann leichtes Joggen oder sanftes Radfahren beinhalten, bevor du mit dem Muskeldehnen beginnst. Es ist wichtig, alle deine Muskeln zu dehnen – nicht nur die, die du während des Trainings benutzt hast. Halte jede Dehnung etwa 30 Sekunden lang und atme aus, um Stress abzubauen.

    Folgst EVO Fitness Instagram
    Share
    0

    Recent Posts

    bodyweight training
    23rd März 2022

    Bodyweight Training – 9 Vorteile & 10 Workouts


    Weiterlesen
    fartlek
    16th März 2022

    Was ist Fartlek Training und wie hilft es dir dabei, schneller zu laufen?


    Weiterlesen
    bodyweight cardio workout
    7th März 2022

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      5 Gründe, weshalb du keine Ergebnisse vom Training siehst

      29th Juni 2022
    • Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Full-body Tabata Workout

      27th Juni 2022
    • Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      Workout der Woche: 25 Min. functional Full-body Workout

      20th Juni 2022
    • Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      Dynamisches Warm-up: Definition, Vorteile und Routine

      15th Juni 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      13th Juni 2022

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    Französisches Telefon: +41 78 657 00 27
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsches Telefon: +41 78 750 00 07
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt