• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Bro-Split-Routine: Was ist das und ist sie für dich geeignet?

    12th März 2025
    bro split routine | Bro-Split-Routine

    Zu Beginn eines Fitnessprogramms suchen die meisten erst einmal im Internet nach Ratschlägen. Und ehe man sich versieht, hat man sich in den Tiefen des Internets verirrt. Wo man auch hinschaut, überall findet man Ratschläge, wie man am besten trainieren sollte – manche sind hilfreich, wie dieser Artikel, andere sind eher verwirrend und schlichtweg falsch.

    Von Split-Routinen wie Push-Pull-Workouts bis hin zu Ganzkörpertraining – die Auswahl kann überwältigend sein, und du hast keine Ahnung, was für dich am besten geeignet ist. Aber zum Glück kannst du dich auf uns verlassen. Und falls du gerade versuchst, ein Krafttrainingsprogramm zu erstellen, haben wir genau das Richtige für dich.

    Eine Methode, die dir wahrscheinlich schon begegnet ist, ist die Bro-Split-Routine. Einige lieben sie, andere sind skeptisch – ein heisses Thema in der Fitnesswelt. Also, sehen wir uns das mal genauer an!

    Was ist die Bro-Split-Routine?

    Trotz des markanten Namens handelt es sich bei der Bro-Split-Routine um einen klassischen Trainingsansatz im Bodybuilding, bei dem man jeden Tag der Woche einer anderen Hauptmuskelgruppe oder einem Körperteil widmet.

    Ein typischer Bro-Split sieht in der Regel so aus:

    • Montag: Brust
    • Dienstag: Rücken
    • Mittwoch: Beine
    • Donnerstag: Schultern
    • Freitag: Arme

    Wie du siehst, liegt der Fokus bei jeder Session auf einer Muskelgruppe. Das ermöglicht ein intensives Training mit hohem Volumen, das Muskelwachstum und -Definition fördert. Der Grundgedanke dahinter ist, jeder Muskelgruppe genügend Zeit zur Erholung zu geben und gleichzeitig hart genug zu trainieren, um die Muskelhypertrophie zu stimulieren. Da ist es nicht verwunderlich, dass diese Methode bei Bodybuildern und Gym-Enthusiasten, die Muskeln aufbauen und definieren wollen, äusserst beliebt ist.

    Ist die Bro-Split-Routine effektiv?

    Wie bei allen Trainingsmethoden hängt dies ganz von deinen Zielen, den Umständen und der Kontinuität ab. Für Hypertrophie kann der Bro-Split sehr effektiv sein, da er es dir erlaubt, dich mit einem hohen Trainingsvolumen auf eine Muskelgruppe pro Session zu konzentrieren und die Muskeln aus unterschiedlichen Winkeln zu trainieren.

    Allerdings ist er nicht für jeden die ideale Trainingsmethode. So profitieren Anfänger oft mehr von Programmen wie Ganzkörpertrainings oder Push-Pull-Splits, bei denen mehrere Muskelgruppen mehrmals pro Woche trainiert werden. Wenn du also nur zwei- bis dreimal pro Woche trainieren kannst, bietet der Bro-Split möglicherweise nicht genügend Anreize, um nennenswerte Fortschritte zu erzielen.

    Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass jede Trainingsmethode effektiv sein kann, wenn sie konsequent und korrekt durchgeführt und mit der richtigen Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Ruhepausen kombiniert wird.

    Aber ist sie das richtige für dich?

    Das hängt davon ab, wie lange du schon trainierst, welche Ziele du verfolgst, wie viel Zeit du investieren kannst und was dir am meisten Spass macht. Einsteiger empfinden andere Routinen womöglich als effektiver, während erfahrene Kraftsportler von dem gezielten Fokus des Bro-Split profitieren können. Ausserdem erfordert die Bro-Split-Routine 4-6 Trainingstage pro Woche. Wenn deine Zeit begrenzt ist, solltest du ein Programm wählen, das in einer Session gleich mehrere Muskelgruppen anspricht. Wenn Muskelaufbau bei dir an erster Stelle steht und dir gezielte Trainingseinheiten Spass machen, könnte diese Routine genau das Richtige für dich sein.

    Letztlich ist die beste Routine diejenige, die du konsequent durchziehen kannst. Und natürlich kannst du dich auch jederzeit auf die Unterstützung unserer externen Personal Trainer verlassen. Sie helfen dir, einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf deine Ziele, deine Erfahrung und deinen Lifestyle abgestimmt ist.

    Share
    0

    Recent Posts

    3-5 Rep Range | 3-5 rep range
    23rd April 2025

    Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


    Weiterlesen
    cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
    26th Februar 2025

    Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


    Weiterlesen
    benefits of working out alone | Vorteile von Training allein
    12th Februar 2025

    4 Vorteile von Training allein


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025
    • Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

      23rd April 2025
    • Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 25 Min. Push-und-Pull-Kraft-Workout

      21st April 2025
    • Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      Was sind Elektrolyte und was tun sie?

      16th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: [email protected]
    Deutsche E-Mail: [email protected]

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt